TY - BOOK AU - Pischel,Christian TI - Die Orchestrierung der Empfindungen: Affektpoetiken des amerikanischen Großfilms der 1990er Jahre T2 - Film SN - 9783837624267 AV - PN1993.5.U6 .P573 2013 U1 - 791.430973 23 PY - 2014///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Affekte KW - Amerika KW - Digitales Kino KW - Hollow Man KW - Hollywood KW - Jurassic Park KW - Medien KW - Medienwissenschaft KW - Pearl Harbour KW - Popkultur KW - Terminator 2 KW - SOCIAL SCIENCE / Popular Culture KW - bisacsh KW - America KW - Media Studies KW - Media KW - Popular Culture N1 - restricted access N2 - Jurassic Park, Terminator 2 und Co.: Wie hat sich die affektive Zuschauererfahrung in den Hollywood-Großfilmen der 1990er Jahre verändert? Christian Pischel zeigt: Digitale Bildproduktion und -manipulation ermöglichten eine neue Sichtbarkeit, die inszenatorisch ausgebaut und affektpoetisch erkundet wurde. Das erneuerte die Phantasie von der ungebundenen affektiven Wirkmächtigkeit des Films, die bereits im Umfeld der historischen Avantgarden, insbesondere im Futurismus, aufkam. Neben der theoretischen Erörterung von Attraktion und Affekt wird in exemplarischen Analysen die audiovisuelle Kompositorik herausgearbeitet, die diese weiterhin wirksame Poetik charakterisiert UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839424261 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839424261/original ER -