TY - BOOK AU - Hahn,Henrike TI - Verfilmte Gefühle: Von »Fräulein Else« bis »Eyes Wide Shut«. Arthur Schnitzlers Texte auf der Leinwand T2 - Film SN - 9783837624816 AV - PT2638.N5 Z8198 2014eb U1 - 838/.809 22 PY - 2014///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Motion pictures and literature KW - History KW - 20th century KW - Allgemeine Literaturwissenschaft KW - Arthur Schnitzler KW - Bild-Text-Beziehungen KW - Erzähltextanalyse KW - Film KW - Filmanalyse KW - Germanistik KW - Literatur KW - Literaturwissenschaft KW - Medienwechsel KW - Novelle KW - LITERARY CRITICISM / European / German KW - bisacsh KW - General Literature Studies KW - German Literature KW - Literary Studies N1 - restricted access N2 - Von Paul Czinners Stummfilm »Fräulein Else« (1929) bis zu Stanley Kubricks Hollywood-Produktion »Eyes Wide Shut« (1999): Texte von Arthur Schnitzler wurden vielfach für Film und Fernsehen adaptiert. Doch ist es einer Literaturverfilmung überhaupt möglich, komplexe Gefühlswelten und Gedankengänge der Protagonisten wiederzugeben? Henrike Hahn zeigt aus literatur- und filmwissenschaftlicher Perspektive, wie figurative Innenwahrnehmungen mittels vielfältiger Strategien in das Medium Film übertragen werden können. Ihre Studie leistet so nicht nur einen wichtigen Beitrag zur medialen Rezeption Schnitzlers - sie regt auch zur Debatte über die filmpoetologische Ausrichtung seiner Texte an und diskutiert die generellen filmtechnischen Strukturen von Literaturverfilmungen UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839424810 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839424810/original ER -