TY - BOOK AU - Bauerfeld,Daniel AU - Clemens,Lukas TI - Gesellschaftliche Umbrüche und religiöse Netzwerke: Analysen von der Antike bis zur Gegenwart T2 - Sozialtheorie SN - 9783837625950 U1 - 201.7 22/ger PY - 2014///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Differenz KW - Frühe Neuzeit KW - Geschichtswissenschaft KW - Kulturgeschichte KW - Mittelalter KW - Netzwerk KW - Pilgerwesen KW - Religionssoziologie KW - Religionswissenschaft KW - Spätantike KW - Visualisierung KW - RELIGION / General KW - bisacsh KW - Cultural History KW - History KW - Religious Studies KW - Sociology of Religion N1 - restricted access N2 - Gesellschaftliche Umbrüche führen zu Konflikten. Bestehende Strukturen und Hierarchien - auch im Bereich der Religion - werden dabei aufgebrochen, neue entstehen. Stellt hierbei die Bildung von neuen Netzwerken eine gute Konfliktlösungsstrategie dar?Im Fokus des Bandes stehen religiöse Netzwerke und deren Reaktion auf gesellschaftliche Umbruchsituationen. Die Beiträge zeigen, wie aus dem Neben- und Miteinander poly- und monotheistischer Religionen sowie verschiedener christlicher Glaubensrichtungen von der Spätantike bis in die Gegenwart immer wieder neue Beziehungsgeflechte erwachsen; Social upheavals lead to conflicts. Existing structures and hierarchies - including those of religion - are broken as new structures emerge. Does this formation of new networks constitute a good conflict resolution strategy?The focus of the volume are religious networks and their response to situations of social upheaval. The contributions depict how time and again new networks of relationships mature, arising from the coexistence and cooperation of polytheistic and monotheistic religions as well as different Christian faiths from late antiquity to the present UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839425954 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839425954/original ER -