TY - BOOK AU - Busch,Ulrike AU - Hahn,Daphne TI - Abtreibung: Diskurse und Tendenzen T2 - KörperKulturen SN - 9783837626025 AV - HQ767.5.G3 A37 2015 U1 - 363.460943 22/ger PY - 2014///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Abortion KW - Congresses KW - Law and legislation KW - Moral and ethical aspects KW - Germany KW - Bioethik KW - Ethik KW - Gender Studies KW - Gender KW - Körper KW - Recht KW - Reproduktionsmedizin KW - Schwangerschaftsabbruch KW - Selbstbestimmung KW - Soziologie KW - SOCIAL SCIENCE / Popular Culture KW - bisacsh KW - Body KW - Ethics KW - Law KW - Sociology N1 - restricted access N2 - Twenty years after the new legislation on abortion in Germany, either an odd silence or a problematized perspective to is to be detected in scientific debates. The contributions to this volume look into the backgrounds and consequences. They analyze the scientific and public discourse in conflict between growing acceptance of reproductive self-determination on the one hand and persistent moralization tendencies on the other hand. This illuminates the intersection between the abortion issue and bioethical challenges in reproductive medicine from an ethical and legal perspective. The experiences of women and the professionals involved are discussed; Zwanzig Jahre nach der gesetzlichen Neuregelung zum Schwangerschaftsabbruch in Deutschland ist in den wissenschaftlichen Debatten sowohl eine merkwürdige Ruhe als auch eine problematisierende Perspektive zu konstatieren.Die Beiträge des Bandes gehen den Hintergründen und Folgen nach. Siebzehn Autorinnen und Autoren, u.a. Cornelia Helfferich, Dagmar Herzog und Hartmut Kreß, analysieren wissenschaftliche und öffentliche Diskurse im Spannungsfeld zwischen zunehmender Akzeptanz der reproduktiven Selbstbestimmung einerseits und anhaltenden Moralisierungstendenzen andererseits, beleuchten die Schnittstellen zwischen dem Abtreibungsthema und reproduktionsmedizinischen und bioethischen Herausforderungen aus ethischer und juristischer Perspektive und diskutieren die Erfahrungen von Frauen sowie beteiligten Professionellen - auch unter Einbeziehung von internationalen Erfahrungen UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839426029 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839426029/original ER -