TY - BOOK AU - Kulcsár-Szabó,Zoltán AU - Lörincz,Csongor TI - Signaturen des Geschehens: Ereignisse zwischen Öffentlichkeit und Latenz T2 - Lettre SN - 9783837626063 AV - PN45 U1 - 809.93384 22/ger PY - 2014///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Events (Philosophy) in literature KW - Literature KW - History and criticism KW - Philosophy KW - Mass media and literature KW - Allgemeine Literaturwissenschaft KW - Ereignis KW - Geschichte KW - Krieg KW - Latenz KW - Literaturtheorie KW - Literaturwissenschaft KW - Medien KW - Politische Anthropologie KW - Öffentlichkeit KW - LITERARY CRITICISM / General KW - bisacsh KW - General Literature Studies KW - Literary Studies KW - Media KW - Theory of Literature N1 - restricted access N2 - How is an incident's flow connected with the structure of a public? What structural difference exists between the public and a hidden, unnoticed, or only subsequently recognized course of an incident?The contributions to this volume show that an event becomes an incident precisely because it is made public if the respective public structure includes all media conditions under which an event appears to be an incident at all. Otherwise it is precisely by surpassing previous limits, habits, and rules of the public - transforming the structure of the public - that the event becomes an incident; Wie hängt der Ablauf jeglichen Ereignisses mit der Struktur einer Öffentlichkeit zusammen? Welcher strukturelle Unterschied besteht zwischen dem öffentlichen und verborgenen, unbemerkten oder nachträglich erkannten Ablauf eines Ereignisses?Die Beiträge des Bandes zeigen: Wenn ein Geschehen gerade dadurch zum Ereignis wird, dass es öffentlich wird, umfasst die jeweilige Struktur der Öffentlichkeit all die medialen Bedingungen, unter denen ein Geschehen überhaupt als Ereignis erscheint. Andererseits wird das Geschehen gerade dadurch zum »Ereignis«, dass es über die bisherigen Grenzen, Gewohnheiten, Regeln der Öffentlichkeit hinausgeht - dass es also die Struktur der Öffentlichkeit umformt UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839426067 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839426067/original ER -