TY - BOOK AU - Hünefeldt,Thomas AU - Loon,Joost van AU - Romic,Daniel AU - Schlitte,Annika TI - Philosophie des Ortes: Reflexionen zum Spatial Turn in den Sozial- und Kulturwissenschaften T2 - Edition Moderne Postmoderne SN - 9783837626445 AV - B105.P53 P55 2014 U1 - 304.2301 22 PY - 2014///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Place (Philosophy) KW - Place attachment KW - Kultur KW - Kulturphilosophie KW - Kulturtheorie KW - Kulturwissenschaft KW - Ort KW - Philosophie KW - Soziologie KW - Spatial Turn KW - PHILOSOPHY / Social KW - bisacsh KW - Cultural Studies KW - Cultural Theory KW - Culture KW - Philosophy of Culture KW - Philosophy KW - Place KW - Sociology N1 - restricted access N2 - Die vertiefte Auseinandersetzung mit raumbezogenen Forschungsthemen, die seit etwa 20 Jahren unter dem Stichwort »Spatial Turn« in den Kulturwissenschaften stattfindet, bleibt bezüglich ihrer begrifflichen und philosophischen Grundlagen defizitär. Obwohl von der Philosophie für die Herausbildung dieser Forschungsrichtung wichtige Impulse ausgegangen sind, hat sie selbst bislang keine führende Rolle übernommen.Ziel des Bandes ist es daher, durch eine deutlichere Profilierung grundlegender Unterscheidungen und Begriffe zur aktuellen Raumforschung beizutragen. Der »Ort« wird dabei - auch gegenüber dem Raum - als philosophischer Gegenstand gefasst und erscheint als grundlegendes Prinzip der Kulturwissenschaften - und nicht (nur) als deren Thema; The engrossing cultural studies analyses of space-related research topics which have taken place over the past two decades under the heading »Spatial Turn« remain deficient in terms of their conceptual and philosophical foundations. Although the philosophy for the development of this research provides an important impetus, it has yet to take a leading role itself. The aim of the volume is therefore to contribute to current spatial development through a clearer profiling of fundamental distinctions and concepts. »Place« will be involved opposite space, conceived as a philosophical object and appearing as a foundational principle of cultural studies, not (merely) as their theme UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839426449 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839426449/original ER -