TY - BOOK AU - Bippus,Elke AU - Borries,Friedrich Von AU - Buchmann,Sabeth AU - Diederichsen,Diedrich AU - Everts,Lotte AU - Hantelmann,Dorothea Von AU - Hilgers,Thomas AU - Hoppe-Sailer,Richard AU - Lang,Johannes AU - Levy,Anne AU - Lüthy,Michael AU - Ruda,Frank AU - Schieder,Bernhard AU - Welsch,Wolfgang TI - Kunst und Wirklichkeit heute: Affirmation - Kritik - Transformation T2 - Image SN - 9783837627336 AV - NX650.R38 U1 - 701.03 22/ger PY - 2015///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Reality in art KW - Congresses KW - Affirmation KW - Design KW - Documenta 13 KW - Gesellschaft KW - Kritik KW - Kunsttheorie KW - Kunstwissenschaft KW - Natur KW - Transformation KW - Wirklichkeit KW - ART / Criticism KW - bisacsh KW - Critique KW - Fine Arts KW - Nature KW - Reality KW - Society KW - Theory of Art N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Drei Wirklichkeitsbezüge künstlerischer Praxis --; AFFIRMATION. WIRKLICHKEITSERFAHRUNG DURCH KUNST --; Kunst, Wirklichkeit und Affirmation --; Dichtung und Wirklichkeit --; „What does one see then?“ --; Design und ökologische Wirklichkeit --; KRITIK. WIRKLICHKEITSBESTIMMUNG DURCH KUNST --; Die Künste und die Wissenschaften --; (Kunst-)Kritik in kollaborativen Zusammenhängen --; Posthumanismus und Affirmation des Anorganischen als Kritik des Lebendigkeitskonsums --; Zum Beispiel RLF --; TRANSFORMATION. WIRKLICHKEITSVERÄNDERUNG DURCH KUNST --; Wie kann Kunst der Wirklichkeit nicht gegenüberstehen, sondern in sie verwickelt sein? --; Adrian Pipers Funk Lessons --; Denken der Ankunft --; Autorinnen und Autoren --; Image; restricted access N2 - Gegen zeitgenössische Werke, wie sie prominent die Documenta (13) zeigte, wird häufig der Vorwurf der Affirmation erhoben. Stattdessen wird eine kritische Funktion der Kunst eingefordert. Während die Gegenüberstellung von Kritik und Affirmation die (post-)moderne Diskussion des Verhältnisses von Kunst und Wirklichkeit charakterisiert, scheinen jüngere Kunstentwicklungen diese einseitige Entgegensetzung jedoch gerade unterlaufen und um das Moment der Transformation erweitern zu wollen. Angesichts dieser künstlerischen Entwicklung, die auf philosophischer Seite von einem neuen Realismus flankiert wird, fragen die Beiträge des Bandes, wie affirmative, kritische und transformative Momente der Kunst relationiert werden müssen, um das Wirklichkeitsverhältnis gegenwärtiger Kunst zu erfassen UR - https://doi.org/10.1515/transcript.9783839427330?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839427330 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839427330/original ER -