TY - BOOK AU - Mir,Emmanuel TI - Kunst Unternehmen Kunst: Die Funktion der Kunst in der postfordistischen Arbeitswelt T2 - Image SN - 9783837627831 U1 - 306.47 22/ger PY - 2014///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Instrumentalisierung KW - Kapitalismus KW - Kunstsoziologie KW - Kunsttheorie KW - Kunstwissenschaft KW - Neoliberalismus KW - Personalmanagement KW - Postfordismus KW - ART / Criticism KW - bisacsh KW - Capitalism KW - Fine Arts KW - Human Resource Management KW - Instrumentalisation KW - Neoliberalism KW - Postfordism KW - Sociology of Art KW - Theory of Art N1 - restricted access N2 - Increasing productivity through art? Emmanuel Mir questions the varieties of neo-liberal utilization of art; Ob durch Kunstsponsoring, Kunstevents, Stipendien oder die Konstituierung einer eigenen Sammlung: Immer mehr Unternehmen integrieren Kunst in ihre Tätigkeitsbereiche - mit der Absicht, besser als die Konkurrenz zu sein, wie ein ehemaliger Vorstand von Philip Morris einst zugab. Über eine bloße Imagepflege hinaus wird dabei versucht, die Kompetenzen der Angestellten zu steigern und ein innerbetriebliches Wertesystem zu etablieren, das auf Kreativität, Flexibilität, Selbstorganisation und Engagement abzielt. Von konkreten Fällen ausgehend und mit einem betont interdisziplinären Ansatz hinterfragt Emmanuel Mir die Spielarten der neoliberalen Instrumentalisierung von Kunst UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839427835 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839427835/original ER -