TY - BOOK AU - Compagna,Diego TI - Postnukleare Handlungstheorie: Ein soziologisches Akteurmodell für Cyborgs T2 - Sozialtheorie SN - 9783837628456 AV - HM585 .C667 2015eb U1 - 303.48301 22/ger PY - 2015///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Art and society KW - Sociology KW - Akteurmodell KW - Cyborg KW - Sozialität KW - Soziologie KW - Soziologische Theorie KW - Technik KW - Techniksoziologie KW - Wissenssoziologie KW - SOCIAL SCIENCE / Sociology / General KW - bisacsh KW - Actor Model KW - Social Relations KW - Sociological Theory KW - Sociology of Knowledge KW - Sociology of Technology KW - Technology N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Eine Leseanleitung als Vorwort --; 1. Einleitung --; 2. Problemaufriss --; 3. Beobachtungskonstruktionen --; 4. Theorietechniken --; 5. Techniktheorien --; 6. Schluss --; Literatur --; Abbildungen --; Inhaltsverzeichnis mit indexikalischer Ebene --; Backmatter; restricted access N2 - Vor dem Hintergrund einer kritischen Rekonstruktion soziologischer Theoriebildung entwickelt Diego Compagna ein Akteurmodell für Cyborgs, das insbesondere auf die Differenz von Subjekt und Akteur abhebt.Die wissenssoziologisch inspirierte Rekonstruktion und das daraus abgeleitete Akteurmodell legen zugleich offen, dass die Soziologie immer auch Ungleichheit (re)produziert - indem es einer Reifizierung des sozialen Akteurs als »menschliches« bzw. »phänomenologisch bestimmbares« Subjekt Vorschub leistet, das nie als neutrale Entität vorkommen kann UR - https://doi.org/10.1515/transcript.9783839428450?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839428450 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839428450/original ER -