TY - BOOK AU - Alexander,Richard J. AU - Beinsteiner,Andreas AU - Birkl,Patrick AU - Boucabeille,Alejandro AU - Cohen,Aylon A. AU - Cuneo,Pia F. AU - Döring,Martin AU - Felip,Eleonore de AU - Fill,Alwin AU - Gießauf,Johannes AU - Heuberger,Reinhard AU - Isola,Helena AU - Kangas,Reeta AU - Kompatscher,Gabriela AU - Mussner,Marlene AU - Nerlich,Brigitte AU - Oberprantacher,Andreas AU - Penz,Andrea AU - Piskorski,Rodolfo AU - Schachinger,Karin AU - Spannring,Reingard AU - Steiner,Gary AU - Straubinger,Franz AU - Theuer,Eberhart AU - Trampe,Wilhelm AU - Ullrich,Jessica AU - Ullrich,Martin AU - Virdis,Daniela Francesca TI - Tiere - Texte - Transformationen: Kritische Perspektiven der Human-Animal Studies T2 - Human-Animal Studies SN - 9783837628739 AV - QL85 .T5385 2015 U1 - 304.27 23 PY - 2015///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Animal remains (Archaeology) KW - Animal welfare KW - Human-animal relationships KW - Ethik KW - Gesellschaft KW - Human Animal Studies KW - Kultur KW - Kulturwissenschaft KW - Mensch-Tier-Beziehung KW - Mensch KW - Tier KW - Tiergeschichte KW - Tierphilosophie KW - Tierrechte KW - SOCIAL SCIENCE / General KW - bisacsh KW - Animal History KW - Animal Philosophy KW - Animal Rights KW - Animal KW - Cultural Studies KW - Culture KW - Ethics KW - Human-animal Relationship KW - Human KW - Society N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Tiere – Texte – Transformationen --; Das Paradies der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde – besonders wenn man Mongole ist --; Care of Animals in Ancient Mesopotamia --; Ein pulverisierter Penis für die Potenz, eine Kralle fürs Glück --; Marx Fugger’s Von der Gestüterey --; Doing Their Master’s Bidding --; Interspecies Mothering in der zeitgenössischen Kunst --; Musik für das zoon politikon --; Heideggers Anthropozentrismus: Methodologische Überlegungen --; Tierbezeichnungen als abwertende Personenbezeichnungen --; Language Creates Relations Between Humans and Animals --; Die ökologische Relevanz von Sprache im Umgang mit Tieren --; Hybrid Animals and Hybridizing Representational Strategies in R. Bach’s Jonathan Livingston Seagull --; Von Amseln, Elstern und Nachtigallen --; Animal as Text, Text as Animal --; “More Than Just Animals...” --; “We Support Circus Animals Who Kill Their Captors” --; Zu den Tieren selbst? --; Über die Rolle der Biologie in der Entwicklung der Mensch-Tier-Beziehung --; Der Veganismus: Nicht bloß eine Entscheidung für einen Lebensstil --; The Neoliberalization of Nature --; Tierrecht(e), Aktivismusrecht, Animal Law, Legal Animal Studies und HAS --; Informationen zu den Autorinnen --; Backmatter; restricted access N2 - Dieser Band will dazu anregen, gedanklich oder handelnd mit posthumanistischen Transformationen zu experimentieren. Er versammelt neue empirische sowie theoretische Arbeiten internationaler Autor_innen im Forschungsfeld der Human-Animal Studies: Neben Beispielen dafür, wie das Tier-Mensch-Verhältnis in der Vergangenheit gestaltet wurde und wie es in zeitgenössischer Kunst und Wissenschaft dargestellt und diskutiert wird, enthält das Buch auch Perspektiven aus der Literaturwissenschaft, Linguistik und Philosophie. Weitere Beiträge informieren über die beobachtbaren und potentiellen sozialen, wissenschaftlichen und ökonomischen Veränderungen im Verhältnis zwischen Mensch und Tier UR - https://doi.org/10.1515/9783839428733?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839428733 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839428733/original ER -