TY - BOOK AU - Meier,Stefan TI - Superman transmedial: Eine Pop-Ikone im Spannungsfeld von Medienwandel und Serialität T2 - Edition Medienwissenschaft SN - 9783837629682 U1 - 791.43652 22/ger PY - 2015///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Comic KW - Film KW - Medien KW - Medienwissenschaft KW - Popkultur KW - Populärkultur KW - Serialität KW - Superman KW - USA KW - SOCIAL SCIENCE / Popular Culture KW - bisacsh KW - Media Studies KW - Media KW - Popular Culture KW - Seriality KW - Usa N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Danksagung --; 1. Einleitung --; 2. Parallele Welten --; 3. »TV Is the Thing ...« --; 4. Serielles Erinnern --; 5. Smallville and Beyond --; 6. Quellenverzeichnis --; Backmatter; restricted access N2 - Seit den 1930er Jahren durchstreift Superman die Populärkultur als serielle Inkarnation des (post-)modernen Helden. Dabei hat der Man of Steel nahezu jedes Medium durchlaufen und mit den Jahren globale Verbreitung erlangt.Vor dem Hintergrund kulturwissenschaftlicher Diskurse lenkt Stefan Meier den Blick auf einen bislang kaum beachteten Aspekt der Figur: ihre Verortung im Spannungsfeld von Medienökonomie, Serialität und Medienwandel. In Momentaufnahmen von Situationen des Umbruchs und der Zäsur diskutiert die Studie eine Vielzahl von Texten und zeichnet die Geschichte des Superman-Narrativs als eine des medialen Wandels im 20. und 21. Jahrhundert nach UR - https://doi.org/10.1515/transcript.9783839429686?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839429686 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839429686/original ER -