TY - BOOK AU - Dick,Leo AU - Dombois,Florian AU - Drescher,Michael Rodegang AU - Goroncy,Pamela AU - Jürgens,Anna-Sophie AU - Klein,Julian AU - Kühn,Björn AU - Laitzsch,Juliane AU - Lang,Albert AU - Lang,Norbert AU - Liggieri,Kevin AU - Louwrier,David AU - Mathias,Emanuel AU - Petraccaro-Goertsches,Jessica AU - Roesner,David AU - Romanacci,Nicolas Constantin AU - Romanenko,Anna AU - Rose,Anette AU - Schmitt,Olaf A. AU - Tesche,Tassilo AU - Vennemann,Nicole AU - Waltenspül,Sarine AU - Weihe,Richard AU - Weinöhl,Jörg AU - Wierschem,Markus AU - Wörner,Ulrike TI - LaborARTorium: Forschung im Denkraum zwischen Wissenschaft und Kunst. Eine Methodenreflexion T2 - Science Studies SN - 9783837629699 AV - NX180.S3 .L336 2015 U1 - 700 23 PY - 2015///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Art and science KW - Congresses KW - Art KW - Research KW - Cognition and culture KW - Interdisciplinary approach to knowledge KW - Science and the arts KW - Theater and society KW - Forschung KW - Geisteswissenschaften KW - Kunst KW - Kunsttheorie KW - Kunstwissenschaft KW - Theaterwissenschaft KW - Wissenschaft KW - Wissenschaftssoziologie KW - Wissenschaftstheorie KW - Wissensproduktion KW - ART / Criticism KW - bisacsh KW - Fine Arts KW - Methodology KW - Science KW - Sociology of Science KW - Theatre Studies KW - Theory of Art N1 - Frontmatter --; Inhalt --; LaborARTorium – Begegnungen im Denkraum --; Künstlerische Forschung – Institutionalisierung und Perspektiven --; Practice-as-Research – Paradox mit Potential --; Kunst als Forschung --; Künstlerische Forschung gibt es gar nicht --; Interdisziplinäres Raumlabor – Praxis künstlerischer Forschung --; Reflexionen zum LaborARTorium als umfassenden Denkraum künstlerischer Forschung --; Diskursive Materialität --; Experimentieren als Forschung in Wissenschaft und Kunst --; Performativität zwischen Wissenschaft und Kunst --; Der Kosmos aus der Petrischale --; Körper denkt Tabu --; How to do things? – Praxis als Methode und Ergebnis künstlerischer Forschung --; Theater denken --; Thinking by doing --; Das Verklingen der Stille in der Wissenschaft --; »Wie tanzen Kunst und Wissenschaft?« --; Sichtbarmachung als Wissensproduktion --; The Seduction of Understanding --; Grenzen der Objektivität --; Freiheit von der Zeit --; Beutezüge an den Rändern des Gegenstandes --; Blush --; The Poetics of Anamorphosis and the Art of Entropy --; How to do things… --; Nach(wort) dem LaborARTorium --; Biografien --; Dank --; Backmatter; restricted access N2 - Im Fokus von »LaborARTorium« stehen hochaktuelle theoretische und praktische Zugänge zur künstlerischen Forschung als epistemische und welterschließende Praxis. Beiträge namhafter Akteure (Dombois, Klein, Lang) präsentieren Momentaufnahmen zu Fragen der Institutionalisierung künstlerischer Forschung, blicken zurück und visionär voraus. Aufsätze aus verschiedenen geisteswissenschaftlichen Perspektiven reflektieren zudem Forschung im Spannungsfeld von Wissenschaft und Kunst.Die Herangehens- und Sichtweisen von 17 einzigartigen Forschungsprojekten lassen sich als Grundlage für eine interdisziplinäre Methodenreflexion verstehen und geben konkrete Antworten auf die Frage, wie Kunst und Wissenschaft in der Forschung als gegenseitige Bereicherung gedacht werden können UR - https://doi.org/10.1515/9783839429693?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839429693 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839429693/original ER -