TY - BOOK AU - Banning,Nicky Van AU - Brandstetter,Gabriele AU - Foellmer,Susanne AU - Haitzinger,Nicole AU - Harich-Hamburger,Gisela AU - Huschka,Sabine AU - Jahn,Tessa AU - Jeschke,Claudia AU - Krenstetter,Rainer AU - Riggert,Charlotte AU - Siegmund,Gerald AU - Thurner,Christina AU - Wittrock,Eike AU - Wortelkamp,Isa TI - Tanzfotografie: Historiografische Reflexionen der Moderne T2 - TanzScripte SN - 9783837629941 AV - TR817.5 .T369 2015 U1 - 770792 PY - 2016///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Dance photography KW - Stage photography KW - Bewegung KW - Bild KW - Fotografie KW - Historiografie KW - Kulturgeschichte KW - Kulturwissenschaft KW - Tanz KW - PERFORMING ARTS / Dance / General KW - bisacsh KW - Cultural History KW - Cultural Studies KW - Dance KW - Historiography KW - Image KW - Movement KW - Photography N1 - Frontmatter --; INHALTSVERZEICHNIS --; BILDER VON BEWEGUNG. EINE EINFÜHRUNG --; QUELLE TANZFOTOGRAFIE. EIN DILEMMA DER HISTORIOGRAFIE --; TANZ! FOTO. BEWEGUNG IM KONTEXT --; GEDREHT UND GEWENDET. TANZFOTOGRAFIE IM LABOR EINER RESTAURATORIN --; DAS PHANTASMA DER ANWESENHEIT BILDWERDUNGEN EINES NICHT-GEWESENEN --; FORMLOSE DOKUMENTATION. REVISION VON HUGO ERFURTHS FOTOGRAFIE DES GÖTZENDIENSTS VON MARY WIGMAN --; ANGEHALTENE BEWEGUNG. DIE TANZFOTOGRAFIEN DES FOTOSTUDIOS MERKELBACH --; VOM GEFANGENEN VOGEL (1918) ZUM NACHTFALTER (2007). NIDDY IMPEKOVEN ALS METAMORPHES MOTIV --; TÄNZERISCHCHOREOGRAFISCHE INTERMEDIALITÄTEN. ALEXANDER SACHAROFF IN BILD UND BEWEGUNG --; EMPFINDUNG UND RISS. KÖRPER, RAUM UND WAHRNEHMUNG IN TANZFOTOGRAFIEN VON GERTRUD LEISTIKOW UND GRETE WIESENTHAL --; DIE SICHTBARMACHUNG DES UNSICHTBAREN. ZUM SPANNUNGSVERHÄLTNIS VON TANZFOTOGRAFIE UND PARAPSYCHOLOGISCHEN FORSCHUNGEN --; KIPP-MOMENTE. BILDKRITIK ALS PRAXIS DER HISTORISCHEN TANZAVANTGARDE AM BEISPIEL VALESKA GERTS --; FOTOGRAFISCHE ENTWÜRFE. EXOTISTISCHER TANZ IN DER POSTKARTENSERIE RUTH ST. DENIS (N.P.G. BERLIN) --; BLINDE FLECKEN. HISTORIOGRAFISCHE PERSPEKTIVEN AUF TANZFOTOGRAFIE; restricted access N2 - Tanzfotografien sind Quellen unseres Wissens von Bewegung. In ihren unterschiedlichen Sammlungs- und Präsentationsformen bilden sie einen wesentlichen Bezugspunkt für die wissenschaftliche Reflexion der vielfältigen kulturellen und historischen Erscheinungsformen des Tanzes. Der Band diskutiert exemplarisch die Ästhetik der Tanzfotografien des einsetzenden 20. Jahrhunderts, als sowohl Fotografie wie auch Tanz sich als Kunstformen neu erfanden und eine beeindruckende Verbindung eingingen. Die hier versammelten Beiträge untersuchen Tanzfotografien in ihrer Eigenschaft als Bilder von Bewegung und befragen sie hinsichtlich ihrer Konsequenzen für einen historiografischen Umgang UR - https://doi.org/10.1515/9783839429945?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839429945 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839429945/original ER -