TY - BOOK AU - Drohsel,Karsten Michael TI - Das Erbe des Flanierens: Der Souveneur - ein handlungsbezogenes Konzept für urbane Erinnerungsdiskurse T2 - Urban Studies SN - 9783837630305 U1 - 307.7609 22/ger PY - 2016///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Denkmal KW - Erinnerung KW - Erinnerungskultur KW - Flanerie KW - Gedächtnis KW - Handlungsbezug KW - Narrativer Urbanismus KW - Raum KW - Sozialfigur KW - Soziologie KW - Urban Studies KW - SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban KW - bisacsh KW - Flânerie KW - Memorial KW - Memory Culture KW - Memory KW - Sociology KW - Space N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Danksagung --; Vorwort --; Autoren-Vorwort --; Der Souveneur – Ein handlungsbezogenes Erinnerungskonzept --; Innenwelt und aussenwelt --; Individuelles und kollektives Erinnern --; Erinnerungskultur --; Verortung --; Handlungsbezug --; Erinnerndes gehen --; Erleben, archivieren, weitergeben --; Schlussteil --; Quellen- und abbildungsverzeichnis --; Backmatter; restricted access N2 - Aufbauend auf eine fundierte Kritik gegenüber Lücken in den gängigen Gedächtnis- und Erinnerungskonzepten und unter Zuhilfenahme von zeitgenössischen Projekten der Erinnerungsarbeit entwickelt Karsten Michael Drohsel eine Sozialfigur zur Methodisierung eines neuen, individuell praktizier- und erlebbaren lokalen Erinnerns. Hierbei helfen Praktiken des aufmerksamen Gehens, die aus der Flanerie entwickelt wurden.Zentrales Moment der Studie ist die Frage nach der Übersetzung und Übergabe von Erinnerungen an Orten, an denen Erinnerungen aufscheinen bzw. sich festmachen lassen. Diese neue Form der Erinnerungstätigkeit bezieht individuelles und kollektives Erinnern in den bislang geführten Gedächtnis- und Erinnerungsdiskurs ein und arbeitet die Potentiale beider Modi heraus, ohne sie zu bedingen UR - https://doi.org/10.1515/9783839430309?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839430309 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839430309/original ER -