TY - BOOK AU - Führding,Steffen TI - Jenseits von Religion?: Zur sozio-rhetorischen »Wende« in der Religionswissenschaft T2 - Religionswissenschaft SN - 9783837631388 U1 - 200 22/ger PY - 2015///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Religionssoziologie KW - Religionswissenschaft KW - Russell McCutcheon KW - Soziorhetorik KW - Theorie KW - RELIGION / General KW - bisacsh KW - Religious Studies KW - Sociology of Religion KW - Theory N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Vorwort --; Anmerkungen --; 1. Einleitung --; Teil I: Theoretisch-explikative Überlegungen --; 2. Der ‚sozio-rhetorische Ansatz‘: Vertreter, Positionen und Kritik --; 3. Verortung des sozio-rhetorischen Ansatzes im disziplingeschichtlichen und regionalen Kontext --; 4. Zwischenfazit --; Teil II: Empirisch-exemplarische Überlegungen --; 5. Diskursgemeinschaft Religionswissenschaft --; 6. ‚Religion‘ und ‚Säkularität‘ in sozio-rhetorischer Perspektive --; 7. Religionswissenschaftliche Perspektiven auf den europäischen Identitätsdiskurs --; 8. Abschließende Überlegungen --; Literaturverzeichnis --; Backmatter; restricted access N2 - Seit mehr als 40 Jahren drehen sich viele Diskussionen in der Religionswissenschaft um eine genaue Ortsbestimmung der Disziplin in Abgrenzung zu anderen religionsbezogenen Fächern. Mit einem in Anlehnung an den nordamerikanischen Religionswissenschaftler Russell T. McCutcheon »sozio-rhetorisch« genannten Ansatz stellt Steffen Führding eine aktuell kontrovers diskutierte Position in dieser internationalen Debatte vor. Er verortet den Ansatz kontrastierend in der nordamerikanischen und europäischen Disziplingeschichte, wendet ihn exemplarisch an und zeigt Perspektiven auf, wie damit theorie- und methodikbezogene Herausforderungen in der Religionswissenschaft produktiv angegangen werden können UR - https://doi.org/10.1515/9783839431382?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839431382 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839431382/original ER -