TY - BOOK AU - Ganseforth,Sonja TI - Besetzungen - Japanische Entwicklungsräume in Palästina: Japanische Entwicklungsräume in Palästina T2 - Sozial- und Kulturgeographie SN - 9783837631401 AV - DS107.3 U1 - 915.694044 23 PY - 2016///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Spatial theory KW - Diskursanalyse KW - Entwicklungssoziologie KW - Geographie KW - Globalisierung KW - Japan KW - Kulturgeographie KW - Nahostkonflikt KW - Palästina KW - Raum KW - Raumtheorie KW - Sozialgeographie KW - SOCIAL SCIENCE / Human Geography KW - bisacsh KW - Cultural Geography KW - Discourse Analysis KW - Geography KW - Globalization KW - Middle East Conflict KW - Palestine KW - Social Geography KW - Sociology of Development KW - Space KW - Spatial Theory N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Vorwort --; 1. Einleitung --; 2. ›Entwicklungsländer‹ als Interventionsräume --; 3. Japans ›Entwicklungsräume‹: Vom Imperialismus zur Symbolpolitik --; 4. Besetztes Palästina: Ökonomische Problemfelder und Entwicklungsräume --; 5. Multiplizität der Besetzer --; 6. Multiplizität der Besetzungen --; 7. Besetzungen --; Verzeichnisse --; Backmatter; restricted access N2 - Wie kaum ein anderes Land hat Palästina weltweit die Vorstellung eines »besetzten Landes« geprägt. Seit den 1990er Jahren steht das Land zudem im Fokus der internationalen Entwicklungspolitik - mit zum Teil absurden Effekten.Sonja Ganseforth zeigt die Verwerfungen und Widersprüchlichkeiten entwicklungspolitischer Interventionen anhand einer für den Westen scheinbar außergewöhnlichen Perspektive - die der japanischen Entwicklungspolitik. Sie stellt sie in ihren historischen Kontext und deckt die unterliegenden Dynamiken von Raumbesetzungen jenseits des Militärischen auf, von denen Entwicklungspolitik nicht nur in Palästina geprägt ist UR - https://doi.org/10.1515/9783839431405?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839431405 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839431405/original ER -