TY - BOOK AU - Hilbrand,Carola TI - Saubere Folter: Auf den Spuren unsichtbarer Gewalt T2 - Edition Kulturwissenschaft SN - 9783837631579 AV - HV8593 .H553 2015 U1 - 172.2 23 PY - 2015///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Torture KW - Moral and ethical aspects KW - United States KW - Cultural Studies KW - Demokratie KW - Gewalt KW - Kultur KW - Kulturtheorie KW - Kulturwissenschaft KW - Medien KW - Performativität KW - Theater KW - Theaterwissenschaft KW - Theatralität KW - SOCIAL SCIENCE / Popular Culture KW - bisacsh KW - Cultural Theory KW - Culture KW - Democracy KW - Media KW - Performativity KW - Theatre Studies KW - Theatre KW - Theatricality KW - Violence N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Vorwort --; 1. Eine Phänomenologie der Folter schreiben --; 2. Suche nach dem verlorenen Wort --; 3. Suchbewegungen I --; 4. Suchbewegungen II --; 5. Suchbewegungen III --; 6. Gegen eine Absenz der Sauberen Folter --; Quellenverzeichnis --; Backmatter; restricted access N2 - Abwesenheit ist das, was die Saubere Folter umgibt. Ihre Opfer verschwinden spurlos im rechtlosen Raum. Ihre Praktiken hinterlassen keine Spuren am Körper. Sie bricht das Subjekt tief in seinem Inneren.Carola Hilbrand wagt medien- und kulturwissenschaftliche Annäherungen an die Saubere Folter, die seit Jahrzehnten in Gefangenenlagern von Demokratien zum Verhör verwendet wird. Mit einem Modell analytischer Theatralität legt sie die destruktiv-performativen Wirkmechanismen von Folterpraktiken frei, die unsichtbar und unsagbar sind - am Körper, in der Sprache, im Diskurs. Eine Arbeit am Unmöglichen, die das Verschwinden verfolgt und Unsagbares sagt UR - https://doi.org/10.1515/9783839431573?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839431573 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839431573/original ER -