TY - BOOK AU - Betz,Gregor AU - Cacean,Sebastian AU - Dieckhoff,Christian AU - Leuschner,Anna AU - Pissarskoi,Eugen AU - Voigt,Christian TI - Die Energiewende und ihre Modelle: Was uns Energieszenarien sagen können - und was nicht T2 - Science Studies SN - 9783837631715 AV - HD9703.A2 U1 - 338.47621902 23 PY - 2016///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Climatic changes KW - Germany KW - Energy conservation KW - Energy policy KW - Sustainable development KW - Energiewende KW - Energiewirtschaft KW - Humanökologie KW - Modell KW - Politikberatung KW - Soziologie KW - Umweltpolitik KW - Wissenschaft KW - Wissenschaftssoziologie KW - SOCIAL SCIENCE / Sociology / General KW - bisacsh KW - Energy Economics KW - Environmental Policy KW - Human Ecology KW - Model KW - Political Adcovacy KW - Science KW - Sociology of Science KW - Sociology N1 - Frontmatter --; INHALT --; Einleitung --; Wie viele Szenarien brauchen wir? --; Die Begründung relevanter Möglichkeiten durch idealisierte Modelle --; Die Unterschätzung des Klimawandels --; Die Bürde des Möglichen --; Fehlschlüsse beim Argumentieren mit Szenarien --; Epistemische Meta-Analyse --; Autorinnen und Autoren --; Backmatter; restricted access N2 - Wie könnte die Energiewende aussehen? Und welche Energiewende wollen wir?Die Wissenschaft versorgt uns - vielfach auf Basis von Computermodellen - mit einer Fülle von Szenarien, die mögliche Entwicklungen des Energiesystems beschreiben. Sie prägen die gesellschaftliche Debatte und dienen als Grundlage informierter Entscheidungen. Doch wie diese Energieszenarien genau zu verstehen sind und welche Schlüsse sie zulassen, bleibt oft uneindeutig.Dieser Band wirft ein neues Licht auf die wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Ansprüche an Energieszenarien. Die Beiträge hinterfragen die wissenschaftlichen Möglichkeiten von Energieszenarien und fordern zu einem reflektierten und pragmatischen Umgang mit den so gewonnenen Erkenntnissen auf UR - https://doi.org/10.1515/9783839431719?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839431719 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839431719/original ER -