TY - BOOK AU - Busch,Kathrin AU - Calabrese,Anna AU - Collenberg-Plotnikov,Bernadette AU - Hengst,Lutz AU - Jung,Eva-Maria AU - Nigro,Roberto AU - Puffert,Rahel AU - Schmücker,Reinold AU - Schwab,Michael AU - Siegmund,Judith AU - Sollfrank,Cornelia TI - Wie verändert sich Kunst, wenn man sie als Forschung versteht? T2 - Image SN - 9783837632163 AV - NX280 .W54 2016 U1 - 700 PY - 2016///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Arts KW - Research KW - Bildende Kunst KW - Kunst KW - Kunsttheorie KW - Kunstwissenschaft KW - Produktionsästhetik KW - Rezeptionsästhetik KW - Wissen KW - Wissenschaft KW - Wissenschaftssoziologie KW - Ästhetik KW - ART / Criticism KW - bisacsh KW - Aesthetics of Production KW - Aesthetics of Reception KW - Aesthetics KW - Art KW - Fine Arts KW - Knowledge KW - Science KW - Sociology of Science KW - Theory of Art N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Einleitung --; Die Kunst des Wissens und das Wissen der Kunst --; Mit Abstand im Übergang --; Forschung als Verkörperung --; A Pervert’s Guide to Artistic Research --; Poiesis und künstlerische Forschung --; Künstlerisch forschen --; Felduntersuchungen im eigenen Vorgarten --; Ästhetische Amalgamierung --; Walter Benjamins Theorie der Reflexion und die Frage der künstlerischen Forschung --; Wie verändert sich Kunst, wenn sie zur Tätigkeit ohne Werk wird? --; Autorinnen und Autoren --; Backmatter; restricted access N2 - Wie verändert die Idee der künstlerischen Forschung Praxis und Theorie der Kunst? Der Band widmet sich dieser grundsätzlichen Fragestellung aus der Perspektive unterschiedlicher Fächer (von der künstlerischen Praxis über die Kunstgeschichte bis hin zur philosophischen Ästhetik) und zeigt: Die institutionelle Etablierung des Forschungsbegriffs in der Kunst verändert die Praxis der Kunst ebenso wie ihren Begriff in der Theorie.Die Autorinnen und Autoren des Bandes tragen dazu bei, diese Veränderungen kritisch zu reflektieren UR - https://doi.org/10.1515/9783839432167?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839432167 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839432167/original ER -