TY - BOOK AU - Schellhammer,Barbara TI - »Dichte Beschreibung« in der Arktis: Clifford Geertz und die Kulturrevolution der Inuit in Nordkanada T2 - Kultur und soziale Praxis SN - 9783837632347 U1 - 390 23/eng/20230216 PY - 2015///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Clifford Geertz KW - Ethnologie KW - Inuit KW - Kultur KW - Kulturanthropologie KW - Kulturtheorie KW - Kulturwissenschaft KW - SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social KW - bisacsh KW - Cultural Anthropology KW - Cultural Studies KW - Cultural Theory KW - Culture KW - Ethnology N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Vorwort --; Einleitung --; 1. Darstellung des kulturanthropologischen Ansatzes von Clifford Geertz --; 2. Anwendung der Geertz’schen Methode: Dichte Beschreibung der indigenen Völker in den Nordwest Territorien Kanadas --; 3. Diskussion des kulturanthropologischen Ansatzes von Clifford Geertz und seiner Methode zur Erforschung von Kultur --; Literatur --; Backmatter; restricted access N2 - Clifford Geertz (1926-2006) war einer der bedeutendsten Kulturanthropologen des 20. Jahrhunderts. Wie wichtig seine Vorstellung von Kultur als sinnstiftendes Bedeutungsgewebe heute noch ist, zeigt die erschütternde Gewalt von Menschen, die befürchten müssen, dass ihr sozio-kulturelles Netz Risse und Löcher bekommt, sie Halt und Orientierung verlieren. Die Geschichte und prekäre Situation der Inuit verdeutlicht diese Zusammenhänge.Barbara Schellhammer verbindet das Geertz'sche Denken mit dessen konkreter Anwendung in Nordkanada und bietet somit neue Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten - sowohl für die sozialwissenschaftliche Theoriebildung als auch für die besorgniserregende psycho-soziale Lage der Inuit UR - https://doi.org/10.1515/9783839432341?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839432341 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839432341/original ER -