TY - BOOK AU - Baasch,Stefanie AU - Bauriedl,Sybille AU - Becker,Sören AU - Bedall,Philip AU - Brand,Ulrich AU - Brunnengräber,Achim AU - Dietz,Kristina AU - Felgentreff,Carsten AU - Görg,Christoph AU - Hackfort,Sarah K. AU - Hoffmann,Harry AU - Höhler,Sabine AU - Kill,Jutta AU - Krauß,Werner AU - Krüger,Timmo AU - Köhler,Bettina AU - Müller-Mahn,Detlef AU - Naumann,Matthias AU - Pichler,Melanie AU - Santarius,Tilman AU - Scheffran,Jürgen AU - Schmitt,Tobias AU - Timpte,Malte AU - Weis,Laura AU - Weller,Ines AU - Wiertz,Thilo AU - Winterfeld,Uta von TI - Wörterbuch Klimadebatte T2 - Edition Kulturwissenschaft SN - 9783837632385 AV - QC903 .W68 2016 U1 - 333.72 22/ger PY - 2015///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Climatic changes KW - Dictionaries KW - German KW - Klimaschutz KW - Kulturgeographie KW - Natur KW - Politik KW - Postkolonialismus KW - Sozial-ökologische Transformation KW - Sozialgeographie KW - Soziologie KW - Umweltpolitik KW - Umweltsoziologie KW - Wachstumskritik KW - SOCIAL SCIENCE / Sociology / General KW - bisacsh KW - Climate Protection KW - Critique of Growth KW - Cultural Geography KW - Environmental Policy KW - Environmental Sociology KW - Nature KW - Politics KW - Postcolonialism KW - Social Geography KW - Sociology N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Einleitung --; Agrartreibstoffe --; Anthropozän --; Bioökonomie --; CO2-Abscheidung und -Speicherung --; Effizienzrevolution --; Energiedemokratie --; Energieeffiziente Kocher --; Energiewende --; Entkopplung --; Geoengineering --; Geschlechtsspezifische Verwundbarkeit --; Globales Umweltmanagement --; Inwertsetzung von Natur --; Klima-Governance --; Klimaanpassung --; Klimabewegung --; Klimaflüchtlinge --; Klimafreundlicher Konsum --; Klimagerechtigkeit --; Klimakatastrophe --; Klimakompatible Entwicklung --; Klimakonflikte --; Klimaneutralität --; Klimavulnerabilität --; Klimawissenschaften --; Nachhaltigkeit --; Nullemission --; Ökologische Modernisierung --; Partizipation --; Planetarische Grenzen --; Raumschiff Erde --; REDD+ --; Resilienz --; Smart City --; Sozial-ökologische Transformation --; Suffizienz --; Wachstum und Wohlstand --; Weltbürgergesellschaft --; Weltklimarat --; Wissensunsicherheit --; Autorinnen und Autoren --; Backmatter; restricted access N2 - Grünes Wachstum, Nullemission, Energiewende, ökologische Modernisierung. Die Klimadebatte hat ihr eigenes Vokabular hervorgebracht, dessen Begriffe eine strukturkonservative Agenda transportieren: Mit marktbasierten Klimaschutzinstrumenten, grüner Technologie und globalem Management sollen die lebenswichtigen Funktionen der Atmosphäre bewahrt und gleichzeitig ungebremstes Wachstum ermöglicht werden. Dieses Ideal der Industriegesellschaften hat jedoch den Klimawandel verursacht und wird nun zu dessen Lösung umgedeutet.Im »Wörterbuch Klimadebatte« analysieren Expert_innen aus Sozial-, Politik- und Kulturwissenschaften über 40 Schlüsselbegriffe des Klimadiskurses, die diese Utopie plausibel und alternativlos erscheinen lassen, und zeigen notwendige Perspektiven jenseits einer neoliberalen Klimapolitik UR - https://doi.org/10.1515/9783839432389?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839432389 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839432389/original ER -