TY - BOOK AU - Dell,Christopher TI - Epistemologie der Stadt: Improvisatorische Praxis und gestalterische Diagrammatik im urbanen Kontext T2 - Urban Studies SN - 9783837632750 AV - HT166 U1 - 307.7601 22/ger PY - 2016///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - City planning KW - Germany KW - Sustainable urban development KW - Cultural Engineering KW - Design KW - Historische Epistemologie KW - Improvisationstheorie KW - Kulturwissenschaft KW - Soziologie KW - Stadt KW - Stadtplanung KW - SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban KW - bisacsh KW - City KW - Cultural Studies KW - Improvisation Theory KW - Science In the Making KW - Sociology KW - Urban Planning N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Intro I --; Intro II. Epistemologie der Stadt --; 1. Drei Filter --; 2. Epistemische Strukturen der Performanz --; 3. Diagrammatik, Redesign und Improvisation --; 4. Metaschaltung/Remix: Form-machen und Verschalten --; Literaturverzeichnis --; Abbildungsverzeichnis --; Backmatter; restricted access N2 - Die verstädterte Welt zeigt sich heute als sozio-materiales Produkt eines mit Unbestimmtheit durchsetzten, raumproduzierenden Handelns. Auffassungen, die noch von einer vorgegebenen und nur noch abzubildenden Stadt ausgehen, greifen längst nicht mehr. In diesem Verlust liegt jedoch die Chance danach zu fragen, wie das neu entstandene epistemologische Feld des Urbanen zum Verhandlungsgegenstand werden kann.Im Dialog mit wissens- und darstellungstheoretischen Fragestellungen zeigt Christopher Dell, wie das Wissen des Städtischen heute aufzuschließen ist: medial orientiert am Modus einer gestalterischen Diagrammatik und performativ gebunden an eine improvisatorische Praxis. Dabei entsteht ein Anforderungskatalog an die Artikulation von Wissensformen, die nicht feststellen, sondern ermöglichen.Das Buch ist kritische Analyse und grundlegendes Werk zugleich - es liefert die erste umfassende Rahmung für ein wissenstheoretisch basiertes Verständnis aktueller Stadtforschung UR - https://doi.org/10.1515/9783839432754?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839432754 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839432754/original ER -