TY - BOOK AU - Sina,Véronique TI - Comic - Film - Gender: Zur (Re-)Medialisierung von Geschlecht im Comicfilm T2 - Edition Medienwissenschaft SN - 9783837633368 U1 - 791.43655 22//ger PY - 2016///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Comedy films KW - History and criticism KW - Comic books, strips, etc KW - Themes, motives KW - Motion pictures KW - Plots, themes, etc KW - Sex ratio KW - Women in motion pictures KW - Comicfilm KW - Film KW - Gender Studies KW - Gender KW - Geschlecht KW - Immortel KW - Kick-Ass KW - Medien KW - Medienwissenschaft KW - Medienästhetik KW - Performativität KW - Remedialisierung KW - Sin City KW - SOCIAL SCIENCE / Gender Studies KW - bisacsh KW - Animated Cartoon KW - Kick-ass KW - Media Aesthetics KW - Media Studies KW - Media KW - Performativity KW - Remediation N1 - Frontmatter --; Danksagung --; Inhalt --; 1. Einführung --; 2. Die (hyper-)mediale Beschaffenheit des Comics --; 3. Sin City: Doing Gender in Comic und Film --; 4. Unsterblich zu Lebzeiten: Die mediale (Re-)Produktion von Geschlecht in Immortel --; 5. Kick-Ass: (Hetero-)Normativität eines Superhelden --; 6. Ausblick: Vom goldenen Zeitalter der Comicfilme --; 7. Quellenverzeichnis --; Backmatter; restricted access N2 - Welche Rolle spielt die Kategorie Gender für die Konstitution von Comic und Film?Véronique Sina geht dieser Frage anhand ausgewählter Comic- und Filmbeispiele wie Frank Millers »Sin City«, Enki Bilals »Immortel (ad vitam)« oder Matthew Vaughns »Kick-Ass« nach. Auf Basis einer detailreichen, vergleichenden Analyse beider Medien entwickelt sie das Konzept des performativen Comicfilms und verdeutlicht dabei gleichzeitig, wie sich Comic, Film und Gender wechselseitig generieren und produktiv aufeinander einwirken. Mit dieser Fokussierung auf die reziproke Beziehung der Performativität von Gender sowie der Medialität des Performativen leistet die Studie einen wichtigen Beitrag zu den Gender-Media Studies UR - https://doi.org/10.1515/9783839433362?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839433362 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839433362/original ER -