TY - BOOK AU - Frank,Simon A. TI - Kulturmanagement und Social Media: Neue interdisziplinäre Perspektiven auf eine User-generated Culture im Kulturbetrieb T2 - Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement SN - 9783837633757 U1 - 306.0688 PY - 2015///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Digitale Medien KW - Internet KW - Kultur KW - Kulturmanagement KW - Kunst KW - Künstler KW - Museum KW - Online-Marketing KW - Theater KW - BUSINESS & ECONOMICS / Management KW - bisacsh KW - Art KW - Artists KW - Cultural Management KW - Culture KW - Digital Media KW - Online Marketing KW - Theatre N1 - Frontmatter --; Inhaltsverzeichnis --; Dank --; Einleitung --; Teil A: Bestandsaufnahme – Kulturmanagement und neue Medien --; 1. Neue Medien, Internetpraxis und Social-Web-Theorie --; 2. Der kulturwissenschaftlich geprägte Diskurs über neue Medien im Kulturmanagement --; Teil B: Revision – Kunstkonzepte und das Social Web --; 3. Kunsttheoretische Konzepte des Kulturmanagement-Diskurses --; 4. Kunst und Social Web – Kompatibilität und Inkompatibilität ‚alter‘ Theorien mit ‚neuen‘ Medien --; Zusammenfassung und Ausblick --; Literatur --; Backmatter; restricted access N2 - Für den Umgang mit Online-Medien, insbesondere Social Media, im deutschsprachigen Kulturbetrieb finden sich bislang nur zurückhaltende, fragmentarische Begründungsversuche, die bei näherer Betrachtung theoretische Inkonsequenzen aufweisen.Diese interdisziplinäre Studie von Simon A. Frank bewegt sich zwischen Kulturmanagement, -wissenschaft und Wirtschaftsinformatik. Sie entwickelt ein neues theoretisch fundiertes Konzept für Social Media im Kulturmanagement und zeigt, dass zwischen den tragenden Kunst- und Kulturtheorien, die derzeit das theoretische Fundament der Kultureinrichtungen bilden, sowie den aktuellen Internetpraktiken kein unversöhnlicher Gegensatz besteht UR - https://doi.org/10.1515/9783839433751?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839433751 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839433751/original ER -