TY - BOOK AU - Hentschel,Ingrid TI - Theater zwischen Ich und Welt: Beiträge zur Ästhetik des Kinder- und Jugendtheaters. Theorien - Praxis - Geschichte T2 - Theater SN - 9783837633825 U1 - 792 23/eng/20230216 PY - 2016///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Jugend KW - Kultur KW - Kulturelle Bildung KW - Pädagogik KW - Theater KW - Theatergeschichte KW - Theaterpädagogik KW - Theaterwissenschaft KW - PERFORMING ARTS / Theater / History & Criticism KW - bisacsh KW - Cultural Education KW - Culture KW - History of Theatre KW - Pedagogy KW - Theatre Pedagogy KW - Theatre Studies KW - Theatre KW - Youth N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Einleitung --; Theater für Kinder --; Jeder sein eigener Kolumbus --; Kinderspiel – Theaterspiel --; 10 Thesen für eine Ästhetik des Spiels --; Über Grenzverwischungen und ihre Folgen --; Vom Hoffnungsträger zum Problemfall --; Jugendtheater --; Jugendtheater im Gespräch: Theater und Politik --; Jugendtheater im Kontext der Generationen --; Aber was ist schon realistisch?! --; Netkids, Theater und Neue Medien --; Spielen oder Gespielt werden --; Was ist wirklich im Theater? --; Theater in der E-Welt oder der Kampf um die Wirklichkeit --; Theater – Spielen und Zuschauen --; Ereignis und Erfahrung --; Sinn und Sinnlichkeit --; „Der Gegensatz von Spiel ist nicht Ernst, sondern Wirklichkeit!“ Spielverlust und Deep Play --; Zwischen Ich und Welt --; Drucknachweise --; Backmatter; restricted access N2 - Theater für Kinder und Jugendliche - ebenso wie von und mit ihnen - erweist sich vor dem Hintergrund kultur- und theatertheoretischer Reflexionen als Seismograf gesellschaftlicher Verschiebungen zwischen den Generationen und deren jeweiligen Weltverhältnissen.Dieser Band versammelt erstmals Ingrid Hentschels wichtigste Beiträge zu den Entwicklungen und Formaten sowie zur Theorie und Praxis des Kinder- und Jugendtheaters seit den 1980er Jahren UR - https://doi.org/10.1515/9783839433829?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839433829 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839433829/original ER -