TY - BOOK AU - Nowakowski,Mark AU - Klaus der Geiger TI - Straßenmusik in Berlin: Zwischen Lebenskunst und Lebenskampf. Eine musikethnologische Feldstudie T2 - Studien zur Popularmusik SN - 9783837633856 AV - ML275.8.B47 .N693 2016 U1 - 780 23 PY - 2016///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Performance practice (Music) KW - Germany KW - Berlin KW - 21st century KW - Street entertainers KW - Biographies KW - Biography KW - Interviews KW - Street music KW - Case studies KW - Auftrittskultur KW - Deutschland KW - Musik KW - Musikethnologie KW - Musikwissenschaft KW - Popkultur KW - Popmusik KW - Stadt KW - Urban Studies KW - MUSIC / History & Criticism KW - bisacsh KW - Busking KW - City KW - Ethnomusicology KW - Music KW - Musicology KW - Pop Music KW - Popular Culture N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Abstract --; Zusammenfassung --; Vorwort --; Vorwort des Verfassers --; 1. Einleitung --; 2. Straßenmusik im Überblick --; 3. Forschungsmethodik --; 4. Straßenmusiker in Berlin: Fallschilderungen --; 5. Straßenmusik in Berlin: Ergebnisse und Analyse --; 6. Schlusskadenz --; Quellenverzeichnis --; Anhang --; Backmatter; restricted access N2 - Wer macht in Berlin Straßenmusik und warum? Mark Nowakowski liefert ein detailliertes Portrait der Straßenmusik in Berlin sowie ihrer Akteure und damit die erste systematische Untersuchung dieser urbanen Auftrittskultur in Deutschland. Neben den Motiven der Künstler analysiert er die Rolle des Publikums sowie des Stadtraums als Kontext, in dem sich Straßenmusik abspielt, aber auch soziokulturelle Dimensionen sowie historische Wandlungsprozesse.Facettenreich gibt die Studie Aufschluss über das Phänomen Straßenmusik und stellt einen Beitrag zur Beschreibung des Berliner Kulturlebens und der musikalischen Identität der Stadt dar, deren Profil von Straßenmusik als Auftrittskultur mit starker Alltagspräsenz und großer Erscheinungsvielfalt mitgeprägt wird.Mit einem Vorwort von Klaus dem Geiger UR - https://doi.org/10.1515/9783839433850?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839433850 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839433850/original ER -