TY - BOOK AU - Rauhut,Michael TI - Ein Klang - zwei Welten: Blues im geteilten Deutschland, 1945 bis 1990 T2 - Studien zur Popularmusik SN - 9783837633870 AV - ML3521 .R38 2016 U1 - 781.6430943/09045 23 PY - 2016///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Blues (Music) KW - Germany (East) KW - History and criticism KW - Germany (West) KW - Germany KW - Alltagskultur KW - BRD KW - DDR KW - Deutsche Geschichte KW - Medien KW - Musik KW - Musikgeschichte KW - Musikwissenschaft KW - Politik KW - Popkultur KW - Popmusik KW - MUSIC / History & Criticism KW - bisacsh KW - Daily Life KW - Gdr KW - German History KW - Media KW - Music History KW - Music KW - Musicology KW - Politics KW - Pop Music KW - Popular Culture N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Schlat bloß diesen Lärm aus ... --; Kalter Schnitt und schöner Schein --; Early in the Morning: Aufbruch --; Get off of My Cloud: Emanzipation --; Standing at the Crossroads: Expansion --; I’m Drifting and Drifting: Alltag --; ... dreh doch mal lauter --; Abkürzungen --; Literatur --; Bildnachweis --; Dank --; Personen- und Bandregister --; Backmatter; restricted access N2 - Der Blues wird gern auf eine Handvoll Klischees und zwölf Takte reduziert. Doch tatsächlich verbergen sich hinter der scheinbar standardisierten Klangoberfläche mannigfaltige Formen des kulturellen Gebrauchs. Mittels umfangreicher Archivrecherchen illustriert Michael Rauhuts Vergleich der Entwicklung des Blues in Ost- und Westdeutschland, wie soziale und politische Verhältnisse den Sinn von Musik formen.Rauhut zeigt: Wenn auch die Sounds weltweit gültigen Mustern folgen und kaum Unterschiede erkennen lassen, sind doch die Bedeutungszusammenhänge, in denen sich der Blues realisiert, durchaus verschieden. Die Studie bietet nicht nur ein kultur- und musikgeschichtliches Resümee der Genese des Blues in Deutschland, sondern leistet auch einen Beitrag zur Globalisierungsdebatte UR - https://doi.org/10.1515/9783839433874?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839433874 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839433874/original ER -