TY - BOOK AU - Barlösius,Eva AU - Böttcher,Julia AU - Froese,Anna AU - Jacobsen,Heike AU - Kaldewey,David AU - Lentz,Sebastian AU - Meusburger,Peter AU - Mevissen,Natalie AU - Reinhart,Martin AU - Simon,Dagmar AU - Zimenkova,Tatjana TI - Sozialwissenschaften und Gesellschaft: Neue Verortungen von Wissenstransfer T2 - Science Studies SN - 9783837634020 AV - BD175 .S695 2016eb U1 - 306.42 22/ger PY - 2016///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Knowledge, Sociology of KW - Technology transfer KW - Gesellschaft KW - Infrastruktur KW - Innovationsforschung KW - Kollaborationen KW - Raum KW - Sozialwissenschaften KW - Soziologie KW - Wissenschaft KW - Wissenschaftssoziologie KW - gnd KW - Politik KW - Praxis KW - Wissenssoziologie KW - Wissensvermittlung KW - Wissenschaftstransfer KW - SOCIAL SCIENCE / Sociology / General KW - bisacsh KW - Collaborations KW - Infrastructure KW - Innovation KW - Science KW - Society KW - Sociology of Science KW - Sociology KW - Space N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Einleitung --; Eine disziplinäre Perspektive auf Wissenstransfer – zur Einführung --; Wissenstransfer in den Sozial- und Raumwissenschaften --; Fragmentierter Wissenstransfer der Sozialwissenschaften: Zur Relevanz disziplinenspezifischer Kontextfaktoren --; Transfer! Welcher Transfer? Disziplinäre Selbstverständnisse zum Wissenstransfer in den Sozial- und Raumwissenschaften --; Die Soziologie als Beratung: Anwendungsabstinenz oder ein Berufsfeld? --; Sozialwissenschaften und Gesellschaft: Ein Verhältnis im Wandel --; Die Sehnsucht nach der Praxis: Beobachtungen zur Identitätsarbeit der Sozialwissenschaften --; Rätsel und Paranoia als Methode – Vorschläge zu einer Innovationsforschung der Sozialwissenschaften --; Ewig umstritten: Soziologie zwischen Engagement und Distanzierung --; Wissenstransfer im öffentlichen Raum --; Infrastrukturen: Bahnen des Wissenstransfers? --; Zur Bedeutung und Wirkung von Wissensmilieus --; Arbeitsforschung im Wandel des deutschen Produktionsmodells: Responsivität transdisziplinärer Forschung als Erfolgsfaktor und Risiko --; Autorinnen und Autoren --; Backmatter; restricted access N2 - Der Wissenstransfer zwischen (Sozial-)Wissenschaften und Gesellschaft hat zunehmend an Bedeutung gewonnen und genießt heutzutage Priorität auf der wissenschaftspolitischen Agenda. Doch wie ist es um das Verhältnis von Sozialwissenschaften und Gesellschaft bestellt? Dieser Band untersucht ihre gegenseitigen Wechselwirkungen und befasst sich mit ihrer historischen Entwicklung ebenso wie mit aktuellen Debatten.Aus den disziplinären Perspektiven der Sozial- und auch der Raumwissenschaften werden spezifische epistemische und kulturelle Praktiken diskutiert sowie das Phänomen des Wissenstransfers im öffentlichen Raum über Infrastrukturen und innerhalb von Wissensmilieus beleuchtet. Hierzu wird auf Fragen aus der Soziologie, Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftsforschung Bezug genommen UR - https://doi.org/10.1515/9783839434024?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839434024 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839434024/original ER -