TY - BOOK AU - Bohlen,Rafael AU - Breuckmann,Tobias AU - Fürup,Julia AU - Gansbergen,Anna AU - Graetz,Christopher AU - Gredzinski,Katrin AU - Kordtomeikel,Wibke AU - König,Johannes AU - Michalak,Martha AU - Mratschkowski,Anna AU - Niedziela,Justina AU - Pardey,Marie AU - Pries,Ludger AU - Schulte,Stefanie AU - Werner,Katharina AU - Witkowski,Juliana AU - Yeter,Bahar TI - Versunken im Mittelmeer?: Flüchtlingsorganisationen im Mittelmeerraum und das Europäische Asylsystem T2 - Kultur und soziale Praxis SN - 9783837636765 U1 - 362.87561094 23/eng/20230216 PY - 2016///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Asyl KW - Europa KW - Europäische Politik KW - Flucht KW - Flüchtlinge KW - Flüchtlingsforschung KW - Flüchtlingsorganisationen KW - Integration KW - Kooperation KW - Migration KW - Migrationspolitik KW - Mittelmeer KW - Netzwerk KW - Politik KW - Soziologie KW - SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration KW - bisacsh KW - Asylum KW - Cooperation KW - Europe KW - European Politics KW - Fleeing KW - Mediterranean Sea KW - Migration Policy KW - Network KW - Politics KW - Refugee Related Organisations KW - Refugee Studies KW - Refugees KW - Sociology N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Vorwort --; Einleitung --; Länderbericht Italien --; Länderbericht Spanien --; Länderbericht Malta --; Länderbericht Griechenland --; Länderbericht Zypern --; Ländervergleich: Asyl und Flucht in Italien, Spanien, Malta, Griechenland und Zypern --; Backmatter; restricted access N2 - Die mit Flüchtlingsschutz und Asyl befassten staatlichen und zivilgesellschaftlichen Organisationen spielen im Mittelmeerraum schon seit Jahrzehnten eine wichtige Rolle bei der Aufnahme von Schutzsuchenden. Sie wurden aber bislang kaum wissenschaftlich untersucht - ebenso wenig wie ihre Kooperationsnetzwerke.Die Beiträge des Bandes schließen diese Forschungslücke und zeigen, welche Organisationen in Griechenland, Italien, Malta, Spanien und Zypern aktiv sind, wie sie arbeiten und welchen Beitrag sie zur Aufnahme und Integration von Schutzsuchenden leisten können UR - https://doi.org/10.1515/9783839436769?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839436769 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839436769/original ER -