TY - BOOK AU - Brandstätter,Markus AU - Valéry,Paul TI - Kinematographische Differenz: Film und Wahrnehmung T2 - Film SN - 9783837637137 AV - PN1994 U1 - 791.43 23 PY - 2016///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Motion pictures KW - Criticism and interpretation KW - Bewegungsbild KW - Bild KW - Differenz KW - Erkenntnis KW - Filmische Zeit KW - Gesellschaft KW - Interpretation KW - Kinematograph KW - Kritik KW - Kultur KW - Medien KW - Medientheorie KW - Medienwissenschaft KW - Medienästhetik KW - Philosophie KW - Transzendenz KW - Wahrnehmung KW - Zeitbild KW - SOCIAL SCIENCE / Media Studies KW - bisacsh KW - Cinematographer KW - Critique KW - Culture KW - Difference KW - Filmic Time KW - Image KW - Knowledge KW - Media Aesthetics KW - Media Studies KW - Media Theory KW - Media KW - Moving Picture KW - Perception KW - Philosophy KW - Society KW - Time Picture KW - Transcendence N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Anstelle einer Vorbemerkung --; [vor-läufig] --; [Öffnung] --; Lost Highway, David Lynch, 1997 --; [Angst], [organloser Körper], [Wunschmaschine] --; [Vorläufigkeit], [Verschränkung] [Bewegung], [Schema], [Bild], [Modell] --; [Kinematograph] --; In den Tagebuchaufzeichnungen Dsiga Wertows --; Kasimir Malewitsch beklagt sich --; Philosophischer Begriff und der Weiße Wal --; Literatur --; Filmverzeichnis --; Backmatter; restricted access N2 - Wie funktionieren Begriffe, bewegte Bilder und Wahrnehmung?Mit dem Konzept der »Kinematographischen Differenz« richtet sich der Fokus auf die Wahrnehmung von Bewegungsbildern und filmischer Zeit. Vor diesem Hintergrund betrachtet Markus Brandstätter den Kinematographen als Schema und Modell des transzendentalen Vollzugs. Er zeigt, dass man das Phänomen Film auch außerhalb gängiger Interpretationsmuster betrachten kann und geht - im Rahmen der »Kinematographischen Differenz« - den transzendentalen Problemen der Kinematographie und Wahrnehmung nach UR - https://doi.org/10.1515/9783839437131?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839437131 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839437131/original ER -