TY - BOOK AU - Allmanritter,Vera TI - Audience Development in der Migrationsgesellschaft: Neue Strategien für Kulturinstitutionen T2 - Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement SN - 9783839437889 AV - HV4013.G3 A44 2017 U1 - 306.0688 22/ger PY - 2017///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Audiences KW - Germany KW - History KW - 21st century KW - Communication and culture KW - Cultural fusion KW - Immigrants KW - Cultural assimilation KW - Intellectual life KW - Multiculturalism KW - Audience Development KW - Besucherforschung KW - Empirische Sozialforschung KW - Kultur KW - Kulturangebote KW - Kulturelle Bildung KW - Kulturinstitutionen KW - Kulturmanagement KW - Kulturpolitik KW - Kulturpublikum KW - Kultursoziologie KW - Menschen mit Migrationshintergrund KW - Migration KW - Museum KW - Museumsmanagement KW - BUSINESS & ECONOMICS / Management KW - bisacsh KW - Cultural Audience KW - Cultural Education KW - Cultural Management KW - Cultural Policy KW - Culture KW - Empirical Social Research KW - Migrants KW - Museum Management KW - Sociology of Culture KW - Visitor Research N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Danksagung --; 1. Einleitung --; 2. Audience Development: strategisches Gewinnen und Binden (neuen) Publikums --; 3. Audience Development in Bezug auf Menschen mit Migrationshintergrund --; 4. Konzeption der empirischen Studie --; 5. Ergebnisse der empirischen Studie --; 6. Fazit und Ausblick --; Literaturverzeichnis; restricted access N2 - Deutschland ist ein Einwanderungsland - dies stellt auch Kulturinstitutionen vor die Frage, wie sie Menschen mit Migrationshintergrund für ihre Angebote begeistern und somit zu deren kultureller Teilhabe beitragen können. Was aber sind deren kulturelle Interessen, wodurch zeichnet sich ihr Kulturnutzungsverhalten aus und was sind etwaige Besuchsbarrieren?Vera Allmanritter geht in einer empirischen Studie diesen Fragen nach, liefert einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand und stellt praxisnah dar, wie Kulturinstitutionen Audience Development für Menschen unterschiedlicher Milieus und Herkunft betreiben können UR - https://doi.org/10.1515/9783839437889?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839437889 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839437889/original ER -