TY - BOOK AU - Nowak,Frauke TI - Nanotechnologie als Kollektivsymbol: Versuch über die Raumsemantik einer Schlüsseltechnologie T2 - Lettre SN - 9783839438039 AV - P99.4.I58 N69 2017 U1 - 620.5 23/eng/20230216 PY - 2017///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Interdisciplinary approach to knowledge KW - Intermediality KW - Nanotechnology KW - Spatial behavior KW - Afrika KW - Allgemeine Literaturwissenschaft KW - Foucault KW - Interdiskurs KW - Interdisziplinarität KW - Jürgen Link KW - Kollektivsymbol KW - Literatur KW - Literaturtheorie KW - Literaturwissenschaft KW - Nanobiotechnologie KW - Raum KW - Richard Feynman KW - Semantik KW - Spitzenforschung KW - Technik KW - Technikdiskurs KW - Techniksoziologie KW - Wissen KW - Wissenschaftsdiskurs KW - LITERARY CRITICISM / General KW - bisacsh KW - Africa KW - General Literature Studies KW - Interdisciplinarity KW - Knowledge KW - Literary Studies KW - Literature KW - Nanobiotechnology KW - Semantics KW - Sociology of Technology KW - Space KW - Technology KW - Theory of Literature N1 - Frontmatter --; Inhalt --; I. Einleitung, Fragestellung, These, Methode und Theorie sowie Definitionsschwierigkeiten --; 1. Einleitung --; 2. Fragestellung --; 3. These --; 4. Methode --; 5. Theoriedesign --; 6. Schwierige Definition(en) --; II. Sechs Fallbeispiele zur Raumkonstitution der Nanotechnologie --; 1. Festvortrag Richard Feynman (1959) --; 2. Nano-Imprägnierspray (2003/04 – 2010/11) --; 3. Power-Point Vortrag Materialwissenschaften (2007/2008) --; 4. Website „Science in Africa“ (2003) --; 5. Regionalstudie „Nanotechnologie in Dresden / Sachsen“ (2006) --; 6. Roman „Die Nanoblume“ (1995) --; III. Schluss --; Zusammenfassung --; Literaturwissenschaftliche Ergebnisse --; Wissenschaftssprache zwischen Epistemologie, Literatur und Kommunikation --; Ausblick und offene Frage --; Anhang --; Abbildungsverzeichnis --; Pressemeldung Nano-Nässe-Blocker (Dezember 2004) --; nano – Valley --; nanobüro --; Register --; Richard Feynman: There’s Plenty of Room at the Bottom 1960 [1959]; restricted access N2 - Was haben Schuhspray, ein Nobel-Preisträger und ein Roman gemeinsam?Frauke Nowak zeigt Nanotechnologie als interdisziplinären und ästhetisch überformten Technikdiskurs des 21. Jahrhunderts, dessen Raumsemantik sich mit Rückgriff auf literaturtheoretische Annahmen erschließen lässt. Sechs Fallstudien zeichnen die Semantik des technischen Kollektivsymbols anhand historisch und medial heterogener Dokumente - darunter einem Vortrag von Richard Feynman, der Präsentationsstrategie von Nano-Imprägnierspray, der Website »Science in Africa« und dem Roman »Nanoblume« - nach.Die Studie ermöglicht detaillierte Einsichten in den Machtzusammenhang von Raumkonstitution, Wissen und interdisziplinärer Semantik in der Spitzenforschung UR - https://doi.org/10.1515/9783839438039?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839438039 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839438039/original ER -