TY - BOOK AU - Pfützner,Robert AU - Cabet,Étienne AU - Renaud,Hippolyte AU - Seidel,Robert AU - Zetkin,Clara AU - Ziegenhagen,Franz Heinrich TI - Solidarität bilden: Sozialistische Pädagogik im langen 19. Jahrhundert T2 - Pädagogik SN - 9783839439661 AV - HX526 .P48 2017 U1 - 370 23 PY - 2017///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Socialism and education KW - Socialism KW - Solidarity KW - Arbeiterbewegung KW - Bildung KW - Bildungsgeschichte KW - Bildungstheorie KW - Marxismus KW - Solidarität KW - Sozialismus KW - Gesellschaftskritik KW - gnd KW - Pädagogik KW - Sozialdemokratie KW - EDUCATION / History KW - bisacsh KW - Education KW - History of Education KW - Marxism KW - Theory of Education KW - Working Class Movement N1 - Frontmatter --; Inhalt --; 1. Einleitung --; 2. Methodik --; 3. Forschungsstand --; Teil A. Rekonstruktionen und Interpretationen --; 4. Brüderlichkeit und Verhältnismäßigkeit --; 5. Brüderlichkeit und die Pädagogik der Gleichheit --; 6. Solidarität als sozial-pädagogisches Gesetz --; 7. Solidarität und Pädagogik im Klassenkampf --; 8. Brüderlichkeit als sozialistisch-bürgerliche Tugend --; Teil B. Interpretationen und Entwürfe --; 9. Sozialistische Pädagogiken der Solidarität? --; 10. Pädagogik und Solidarität: Kritik problematischer Verhältnisse --; 11.Was bleibt? Konturen (k)einer Theorie solidarischer Pädagogik --; 12. Schluss --; 13. Literatur; restricted access N2 - Während sozialistische Pädagogik lange Zeit vergessen schien, wird in jüngster Zeit vor dem Hintergrund der globalen Krise des Kapitalismus ihre Wiederentdeckung diskutiert. Robert Pfützner leistet mit seiner systematischen Rekonstruktion sozialistischen Nachdenkens über Solidarität und Pädagogik zwischen 1789 und 1918 einen Beitrag dazu und entwickelt die Idee einer aktuellen Pädagogik der Solidarität. Er stellt frühsozialistische, marxistische und sozialdemokratische Konzepte vor und legt dabei die erziehungs- und bildungstheoretischen Potenziale sozialistischer Traditionen jenseits der offiziellen Sowjet- und DDR-Rhetorik offen UR - https://doi.org/10.1515/9783839439661?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839439661 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839439661/original ER -