TY - BOOK AU - Oppermann,Carolin TI - Wanna go Clubbing? - Senior Citizens Clubs in Kuala Lumpur: Eine Ethnographie von Freizeitorganisationen für ältere Menschen T2 - Kultur und soziale Praxis SN - 9783839440445 AV - GV184 .O67 2017 U1 - 790.1926 23/eng/20230216 PY - 2017///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Ethnology KW - Malaysia KW - Kuala Lumpur KW - Leisure KW - Social aspects KW - Older people KW - Recreation KW - Societies and clubs KW - Alter KW - Ethnologie KW - Freizeitgestaltung KW - Freizeitorganisation KW - Kultur KW - Kulturanthropologie KW - Organisation KW - Senior Citizens Clubs KW - Sozialarbeit KW - SOCIAL SCIENCE / Gerontology KW - bisacsh KW - Aging Studies KW - Cultural Anthropology KW - Culture KW - Organization KW - Recreational Activity KW - Recreational Organisation KW - Social Work N1 - Frontmatter --; Inhalt --; 1. »Wanna go clubbing«? --; 2. »What the hell is going on here«? --; 3. Ein ganz normales Wohnhaus mit wehenden Fahnen --; 4. Everything is possible! --; 5. Everything is possible! --; 6. Is really anything possible? --; 7. »Because we are so modern« --; 8. Dank --; 9. Bibliografie; restricted access N2 - Senior Citizens Clubs stellen eine transnationale Form von Freizeitorganisationen für ältere Menschen dar. Als teilnehmende Beobachterin verbrachte Carolin Oppermann mehrere Monate in zwei Clubs in Kuala Lumpur und hat mit den Senioren getanzt, gesungen, gekocht, gemanagt, organisiert, gelernt, entspannt und diskutiert.Ihre Analyse zeigt, wie diese älteren Menschen ihre Clubs formen - wie sie Mitgliedschaften inszenieren, Entscheidungen treffen, die Finanzierung sichern, Ordnungen immer wieder aushandeln und die Clubs mit Bedeutung versehen. Die Ethnographie bietet neue und unmittelbare Einblicke in die organisierte Freizeitgestaltung älterer Menschen UR - https://doi.org/10.1515/9783839440445?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839440445 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839440445/original ER -