TY - BOOK AU - Guldin,Rainer AU - Bernardo,Gustavo TI - Vilém Flusser (1920-1991): Ein Leben in der Bodenlosigkeit. Biographie T2 - Edition Kulturwissenschaft SN - 9783839440643 AV - MLCM 2023/42035 (B) U1 - 300 PY - 2017///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Philosophers KW - Brazil KW - Biography KW - 20. Jahrhundert KW - Biografie KW - Brasilien KW - Essayismus KW - Judentum KW - Kommunikationswissenschaft KW - Kommunikologie KW - Kultur KW - Kulturphilosophie KW - Kulturwissenschaft KW - Medien KW - Medienphilosophie KW - Medientheorie KW - Medienwissenschaft KW - Mehrsprachigkeit KW - Philosophie KW - Phänomenologie KW - Prag KW - Übersetzung KW - SOCIAL SCIENCE / Media Studies KW - bisacsh KW - 20th Century KW - Communication Research KW - Cultural Studies KW - Culture KW - Judaism KW - Media Philosophy KW - Media Studies KW - Media Theory KW - Media KW - Multilinguism KW - Phenomenology KW - Philosophy of Culture KW - Philosophy KW - Prague KW - Translation N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Prolog --; Teil I: Prag 1920–1939 --; Teil II: Brasilien 1940–1972 --; Teil III: Europa 1972–1991 --; Teil IV: Nachleben 1991–2016 --; Literatur --; Abbildungen --; Personenregister; restricted access N2 - Diese Biographie - die erste ihrer Art - ist dem Leben und Werk Vilém Flussers gewidmet. 1920 in Prag als Sohn jüdischer Eltern geboren, flieht er 1939 vor den Nazis, die seine gesamte Familie im KZ ermorden, über London nach Brasilien. 1972 kehrt er wieder nach Europa zurück, wo er in den 1980er Jahren in Deutschland als »digitaler Denker« berühmt wird. Seine Einflüsse auf die Philosophie und besonders die Medienwissenschaft sind unbestritten.Vilém Flussers außerordentliches, bewegtes Leben, das 1991 in einem Autounfall endet, ist zugleich ein Porträt des 20. Jahrhunderts in all seinen Widersprüchen. Aufgrund des breiten thematischen Spektrums von Vilém Flussers Werk ist die Biographie auch für Leser_innen jenseits der Philosophie und der Medientheorie von Interesse UR - https://doi.org/10.1515/9783839440643?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839440643 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839440643/original ER -