TY - BOOK AU - Kalff,Yannick TI - Organisierendes Arbeiten: Zur Performativität von Projekten T2 - Sozialtheorie SN - 9783839441565 U1 - 658.404 PY - 2018///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Arbeit KW - Arbeits- und Industriesoziologie KW - Organisationssoziologie KW - Planung KW - Projektarbeit KW - Projekte KW - Projektmanagement KW - Projektorganisation KW - Selbstorganisation KW - Soziologie KW - Soziologische Theorie KW - SOCIAL SCIENCE / Sociology / General KW - bisacsh KW - Planning KW - Project Work KW - Projects KW - Self-organization KW - Sociological Theory KW - Sociology of Organizations KW - Sociology of Work and Industry KW - Sociology KW - Work N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Danksagung --; Teil I. Eine Gesellschaft von Projekten --; 1. Projekte, überall Projekte --; 2. Begriffsgeschichte(n) --; 3. Perspektiven auf Projekte: Problematisierungen --; Teil II. Arbeiten und Organisieren --; 4. Projektarbeit --; 5. Projektorganisation --; 6. Arbeit und Organisation in der Praxis: Implikationen --; Teil III. Neue Begriffe --; 7. Um die Leerstellen zu füllen: organisierendes Arbeiten --; 8. Anschlüsse, Ausschlüsse, Abschlüsse --; Literatur --; Quellen; restricted access N2 - Was machen Menschen eigentlich, wenn sie in Projekten arbeiten? Die Frage mag trivial anmuten. Arbeits- und Organisationssoziologie haben Projekte erforscht, jedoch immer nur aus ihrem je spezifischen Blickwinkel. Yannick Kalff überwindet diese Trennung und nimmt die Performativität von Projekten in den Blick, welche sich aus zwei Komponenten zusammensetzt: In Projekten arbeiten Menschen an der Organisation - und sie organisieren ihre Arbeit. Für ein Verständnis der Selbstorganisation und der Planung in Projekten bietet diese Studie einen empirisch gestützten, konzeptionellen Rahmen, welcher die soziale Praxis und die konkreten organisierenden Tätigkeiten ausleuchtet UR - https://doi.org/10.1515/9783839441565?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839441565 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839441565/original ER -