TY - BOOK AU - Berti,Veronika AU - Bibermann,Irmgard AU - Bstieler,Michaela AU - Bueno-Gómez,Noelia AU - Cheshmedzhiev,Luben Pavlov AU - Donhauser,Gerhard AU - Drexel,Kurt AU - Fink,Monika AU - Ganahl,Lena AU - Glanz,Christian AU - Heidenreich,Kris AU - Heinrich,Rebecca AU - Huber,Barbara AU - Hubmann,Elisabeth AU - Hupfauf,Sandra AU - Koschuh,Markus AU - Ladner,Lukas AU - Lepuschitz,Raphael AU - Medusa,Mieze AU - Mehadzic,Dajana AU - Moser,Chris AU - Norer,Lucas AU - Oberprantacher,Andreas AU - Prantauer,Christine S. AU - Pöttgen,Denise AU - Rendel,Sarah Milena AU - Ressos,Xenia AU - Ritsch,Giga AU - Schletterer,Siljarosa AU - Siclodi,Andrei AU - Strauß,Esther AU - Umhauer,Andrea AU - Volgger,Peter AU - Wassermann,Franz AU - Wecker,Konstantin AU - Weigersdorfer,Samuel AU - Wolf,Klemens ED - ÖH Innsbruck TI - Kunst als gesellschaftskritisches Medium: Wissenschaftliche und künstlerische Zugänge T2 - Image SN - 9783839442838 AV - N70 .K9285 2018 U1 - 700.103 23/ger/20230216 PY - 2018///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Art and society KW - Congresses KW - Art KW - Philosophy KW - Diskurs KW - Gesellschaft KW - Gestaltung KW - Inszenierung KW - Kritik KW - Kultur KW - Kulturwissenschaft KW - Kunstsoziologie KW - Kunsttheorie KW - Kunstwissenschaft KW - Medium KW - Performance KW - Politische Kunst KW - ART / Criticism KW - bisacsh KW - Critique KW - Cultural Studies KW - Culture KW - Discourse KW - Fine Arts KW - Political Art KW - Shaping KW - Society KW - Sociology of Art KW - Staging KW - Theory of Art N1 - Frontmatter --; INHALTSVERZEICHNIS --; VORWORT --; VORWORT --; DEUTUNGEN, THEORIEN --; EINLEITUNG --; KUNST UND KAPITAL: SKIZZE EINER LEIDENSCHAFTLICHEN AFFÄRE --; IST ARCHITEKTUR WIDERSTÄNDIG? DAS READY-MADE ALS KRITISCHE TAKTIK IN DER ZEITGENÖSSISCHEN ARCHITEKTUR --; „REMBRANDT ALS ERZIEHER“. SYMPTOMATIK UND PARADOXON EINER KÜNSTLERREZEPTION IM ZEITALTER DES KULTURPESSIMISMUS --; THEATERPÄDAGOGIK: DER ÄSTHETISCHE RAUM ALS LERN- UND EXPERIMENTIERFELD --; WERKZEUGE FÜR DIE UNTERDRÜCKTEN – SCHUBARTS „ VOLKSLIEDER“ UND TIROL UM 1800 --; MUSIK ALS TRÄGERIN IDEOLOGISCHER UND GESELLSCHAFTSKRITISCHER INHALTE IN DEN POLITISCHEN „ BEWEGUNGEN“ DES 20. JAHRHUNDERTS --; HANNS EISLER – MUSIK ALS POLITIK --; KAFKAESK? STAATLICHE REPRESSION UND LITERARISCHE WIDERSTÄNDIGKEIT --; ZWISCHEN AFFIRMATION UND WIDERSTAND – MODE ALS MEDIUM ZUR GESELLSCHAFTSKRITIK --; DIE KÜNSTLERISCHE GESELLSCHAFTSKRITIK IM ZEITALTER DES INTERNETS --; UNSCHARFE BILDER. KÜNSTLERISCHE INVESTIGATION UND DOKUMENTARISMUS --; EIN SCHWANGERES NICHTS FÜR DEN FILM: ÜBERLEGUNGEN ZU EINER NARRATIVEN ÄSTHETIK ABSEITS DER TRADITIONEN --; WIR GEHEN HIER NICHT WEG! KUNST UND WIDERSTAND AM BEISPIEL DER UNIBRENNT-BEWEGUNG --; POLITISCHE KUNST ZWISCHEN GALERIE, GERICHT UND GEFÄNGNIS --; VARIABLEN DER ÄSTHETIK? KUNST IM ZEICHEN DER GLOBALISIERUNG UND MEDIALISIERUNG --; IMPULSE, AKTIONEN --; EINLEITUNG I --; PRESUMED CONSENT – ÜBERLEBENSSTRATEGIEN IN EINEM HOCHINTEGRATIVEN SYSTEM --; SELBSTBILD UND FREMDBILD: VON DER KUNST ALS SPIEGEL DER GESELLSCHAFT UND IHRER BEWERTUNG DURCH DIE ÖFFENTLICHKEIT --; OH SEA, JUST LET ME CROSS OVER: MUSIKALISCHE SPUREN ZWISCHEN FLUCHT UND MIGRATION --; URBAN TEXTURE: GRIECHISCHE GRAFFITIS ALS INTERNATIONALE AGORA --; MEINE FORMELLE ENTSCHULDIGUNG: URBANE KUNST IM SPANNUNGSFELD VON (SOZIALER) ÖFFENTLICHKEIT UND PRIVATSPHÄRE --; KUNST VS. POLITIK? ZU GLAUBEN, KUNST SEI UNPOLITISCH, IST EIN TRUGSCHLUSS --; EINLEITUNG II --; STREETNOISE IST MEHR ALS DAS SUMMEN SEINER TEILE. KÜNSTLERISCHE UND POLITISCHE MOTIVE EINES MUSIKALISCHEN KOLLEKTIVS --; ARTISCHOCKTHERAPIE – EINE ASSOZIATIV-KRITISCHE STREET-ART-LESE-MUSIK-PERFORMANCE --; LANDES(UN)ÜBLICHER EMPFANG: EINE PROTEST-PERFORMANCE --; DAVID GEGEN GOLIATH. EIN HALBGARER MUSIKER ÜBER SEIN SCHAFFEN IN AUSEINANDERSETZUNG MIT DER GESELLSCHAFT ALS GANZE --; ICH BIN NICHT FREMD. GESELLSCHAFTSKRITIK IN SLAM-POETRY UND POETRY-SLAM --; GLAUBE FREI? KONTROVERSEN UNSERER ZEIT --; DAS KIND WACHT MORGENS FRISCH UND AUSGERUHT AUF. EINE MUSIKALISCHE IMPROVISATION ZU SAMPLE-EINSPIELUNGEN --; POSTFAKTISCHE ZEITEN? HIP-HOP ALS SOZIAL- UND SYSTEMKRITIK --; NACHWORT --; AUTORINNEN UND AUTOREN --; ABBILDUNGSNACHWEISE --; PERSONENREGISTER; restricted access N2 - Kunst als Projektionsfläche, Kunst als Ausdruck, Kunst als Gesellschaftskritik: Die Beitragenden dieses Bandes reflektieren unterschiedliche Dimensionen und Spannungslinien des Verhältnisses von Kunst und Kritik und untersuchen dabei das künstlerische Gestaltungs- und Inszenierungspotenzial aus interdisziplinärer Perspektive. Mit der Verflechtung von wissenschaftlichen Beiträgen und Kunstperformances erschließen sie eine Bandbreite an unterschiedlichen Bedeutungszusammenhängen und Entwicklungsdynamiken von zentralen Diskursen der Kunstlandschaft unter Berücksichtigung u.a. architektonischer, philosophischer, kunsthistorischer, musikwissenschaftlicher und aktionistischer Aspekte UR - https://doi.org/10.1515/9783839442838?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839442838 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839442838/original ER -