TY - BOOK AU - Behnke-Vonier,Cornelia TI - Mut zum Altern: Wie das Alter seine eigene Würde entfalten kann. Gespräche und Betrachtungen T2 - Alter - Kultur - Gesellschaft SN - 9783839442906 AV - Internet Access AEU U1 - 305.26 23 PY - 2018///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Aging Studies KW - Aging KW - Altern KW - Art of Living KW - Best Ager KW - Dignity KW - Frauen KW - Gesellschaft KW - Kulturwissenschaft KW - Lebenskunst KW - Lebensstil KW - Lifestyle KW - Qualitative Social Research KW - Qualitative Sozialforschung KW - Sense KW - Sinn KW - Society KW - Women KW - Würde KW - cultural studies KW - Alter KW - gnd KW - SOCIAL SCIENCE / Gerontology KW - bisacsh KW - Ageing KW - Cultural Studies N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Danksagung --; 1. Einleitende Bemerkungen --; 2. Theoretische Annäherung --; 3. Empirische Annäherung --; 4. Schlusswort --; Literatur --; Anhang; restricted access N2 - Ist Alter(n) die Höchststrafe in unserer auf jung geschminkten Kultur? Das suggeriert zumindest eine Bezeichnungspraxis, die das Wort »alt« vermeidet und stattdessen von »Best Agern« oder der »Generation 50 plus« spricht. Auch Themen wie Langsamkeit und Zurücknahme haben im gesellschaftlich-kulturellen Leben wenig Platz und Wert. Die älteren Menschen selbst haben das Credo längst verinnerlicht: sich permanent weiter »fit« für das gesellschaftliche Leben halten. Im Modus der Aktivität wird versucht, das Alter auf Abstand zu halten.Cornelia Behnke ermuntert zu einer Kehrtwende: Damit das Alter seine eigene Macht und Würde entfalten kann, ist es nötig, dass die Alten sich trauen, alt zu sein! UR - https://doi.org/10.1515/9783839442906?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839442906 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839442906/original ER -