TY - BOOK AU - Akbaba,Yalız AU - Anderegg,Niels AU - Dell’Anna,Silvia AU - Demo,Heidrun AU - Diehm,Isabell AU - Doblmair,Michael AU - Donlic,Jasmin AU - Feyerer,Ewald AU - Fritzsche,Bettina AU - Hackbarth,Anja AU - Holzwarth,Peter AU - Ianes,Dario AU - Jaksche-Hoffman,Elisabeth AU - Jalšovec,Martina AU - Kočnik,Ernst AU - Krause,Sabrina Marruncheddu AU - Kremsner,Gertraud AU - Kuhn,Doris AU - Köpfer,Andreas AU - More,Rahel AU - Osmandzikovic,Emina AU - Pellech,Camilla AU - Peterlini,Hans Karl AU - Proyer,Michelle AU - Reisenbauer,Simon AU - Sigot,Marion AU - Stošić,Patricia AU - Vardalos,Marianne ED - Alpen-Adria-Universität Klagenfurt TI - Ist inklusive Schule möglich?: Nationale und internationale Perspektiven T2 - Pädagogik SN - 9783839443125 AV - MLCM 2023/40092 (L) U1 - 370.21 23/eng/20231120 PY - 2019///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Inclusive education KW - Cross-cultural studies KW - Behinderung KW - Bildung KW - Bildungsforschung KW - Bildungspolitik KW - Bildungssoziologie KW - Diversität KW - Gender KW - Migration KW - Pädagogik KW - Schule KW - Sprache KW - EDUCATION / Educational Policy & Reform / General KW - bisacsh KW - Disability Studies KW - Diversity KW - Education KW - Educational Policy KW - Educational Research KW - Language KW - Pedagogy KW - School KW - Sociology of Education N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Die Vielfalt des Andersseins – Perspectives of diversity --; THEORETISCHE GRUNDLAGEN --; Integration oder Inklusion? --; Falsche Kinder in der richtigen Schule – oder umgekehrt? --; STRUKTURELLE FRAGESTELLUNGEN UND BEDINGUNGEN --; Kann Inklusion unter den Strukturen des segregativen Schulsystems in Österreich gelingen? --; Historical steps and current challenges for the Italian inclusive education system --; Exklusion inklusive --; Auf die Schulleitung kommt es an! --; (Para-)Professionalität im Umgang mit Ungewissheitsstrukturen --; Ankommen reloaded --; FELDBEZÜGE UND PRAXISERFAHRUNGEN --; Diversität und Inklusion in der Lehrerinnen- und Lehrerausbildung --; Herstellung und Bearbeitung von Differenzen im Unterricht --; Life Skills und Medien --; Repräsentationen von Disability --; From Residential Schools to Indigenous-Perspective Schools --; Inclusive Education: American Dream or Elusive Reality for Undocumented Migrants? --; ›Two Schools Under One Roof‹ --; Eine Minderheit am Rande des Bildungssystems --; Autorinnen und Autoren; restricted access N2 - Inklusion ist zur zentralen pädagogischen Herausforderung geworden. Den hohen Erwartungen an einen inklusiven Umgang mit Behinderung, sprachlich-kultureller Diversität, Gender Diversity und sozialer Differenz stehen hartnäckige selektive Strukturen, eingefahrene Unterrichtspraktiken, politische Vorbehalte und teilweise auch Ängste entgegen.Die Grundfrage der generellen Umsetzbarkeit inklusiver Schule steht im Zentrum dieses Bandes. Die Beiträge über Erfahrungen im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus in Skandinavien, Italien, Kanada, USA sowie afrikanischen und asiatischen Ländern berichten von Erfolgen, aber auch von Problemen in den länderspezifischen Erprobungen von Inklusion UR - https://doi.org/10.1515/9783839443125?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839443125 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839443125/original ER -