TY - BOOK AU - Reimers,Sophie Luise TI - Migration, Bildung und Familie: Ethnografische Annäherung an den Alltag dreier Generationen zwischen türkischem Dorf und Neuköllner Kiez T2 - Kultur und soziale Praxis SN - 9783839443538 U1 - 306.432086912 23/ger/20230216 PY - 2018///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Berlin KW - Bildung KW - Biographie KW - Familie KW - Kulturanthropologie KW - Schule KW - Soziologie KW - Türkei KW - SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration KW - bisacsh KW - Biography KW - Cultural Anthropology KW - Education KW - Family KW - School KW - Sociology KW - Turkey N1 - Frontmatter --; Inhalt --; 1. Vorwort --; 2. Theoretische Vorüberlegungen --; 3. Die Forschung --; 4. Im türkischen Dorf --; 5. Im Arbeiterviertel --; 6. Im (post-)migrantischen Kiez --; 7. Bildung im Kontext von Familie und Migration --; 8. Abschließende Bemerkungen --; Literatur; restricted access N2 - Die Verwobenheit von Bildungsverläufen und Migration ist enorm vielschichtig. Durch eine innovative alltagsethnografische Untersuchung zeichnet Sophie Luise Reimers die Geschichte einer deutsch-türkischen Großfamilie über drei Generationen nach und verbindet dies mit Fragen der Bildungsforschung. Basierend auf einer zweijährigen Begleitung des Alltags und biografischen Interviews rückt sie die Bildungskonzepte und Erfahrungen der 21 Familienmitglieder in den Vordergrund und stellt sie in einen größeren theoretischen Kontext.Die ethnologische Tiefenanalyse eröffnet einen neuen Blick auf den Bildungsbegriff und zeigt, wie Marginalisierung die Bildungsräume formt und welche Wege die Akteur_innen sich erkämpfen müssen UR - https://doi.org/10.1515/9783839443538?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839443538 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839443538/original ER -