TY - BOOK AU - Rosen,Christian TI - Die politische Stadt: Berlin, Madrid und das politische Feld T2 - Urban Studies SN - 9783839443682 U1 - 306.20943 23/ger PY - 2018///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Berlin KW - Bourdieu KW - Ethnographie KW - Madrid KW - Politik KW - Politische Soziologie KW - Politisches Feld KW - Raum KW - Raumproduktion KW - Sozialer Raum KW - Soziologie KW - Stadt KW - Urban Studies KW - SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban KW - bisacsh KW - City KW - Ethnography KW - Political Field KW - Political Sociology KW - Politics KW - Production of Space KW - Social Space KW - Sociology KW - Space N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Abbildungsverzeichnis --; Vorwort --; 1. Einleitung --; 2. Forschungsstand und theoretischer Rahmen --; 3. Arbeitsthesen der Untersuchung: Überlegungen zum Verhältnis von Feld und Raum --; 4. Methoden: Qualitative Fallstudien und ihr Vergleich --; 5. Die politische Stadt --; 6. Die politische Stadt Berlin --; 7. Die politische Stadt Madrid --; 8. Die politischen Städte Berlin und Madrid im Vergleich --; 9. Fazit und Ausblick --; 10. Literatur --; 11. Anhang; restricted access N2 - In Hauptstädten wird Politik gemacht. Hier (inter-)agieren politische Akteure, um Gesetzesprojekte - aber auch die eigenen Karrieren - voranzubringen. Christian Rosen zeigt: Die konkreten Orte der politischen Praxis spielen dabei eine wichtige Rolle. Am Beispiel des nationalen Politikbetriebs in Berlin und Madrid untersucht er die temporäre soziale Produktion und dauerhafte Konstruktion dieser politischen Orte sowie ihre Bedeutung für die Handelnden. Dabei wird deutlich, wie die bloße Anwesenheit an bestimmten Orten - aber auch das Wissen über ihre richtige Nutzung - die Laufbahnen der einzelnen politischen Akteure und die Regeln des politischen Feldes beeinflussen können UR - https://doi.org/10.1515/9783839443682?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839443682 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839443682/original ER -