TY - BOOK AU - Albrow,Martin AU - Altmann,Philipp AU - Assa-Inbar,Michal AU - Bastian,Pascal AU - Bell,Suzanne AU - Berten,John AU - Bretting,Johannes AU - Carnicer,Javier A. AU - Chmelar,Kristina AU - Engel,Nicolas AU - Fritzsche,Bettina AU - Hahn,Hans-Joachim AU - Klein-Zimmer,Kathrin AU - Klemm,Matthias AU - Knobloch,Phillip D.Th AU - Köngeter,Stefan AU - Lau,Dayana AU - Pfab,Werner AU - Popkewitz,Thomas S. AU - Posmek,Jana AU - Ress,Susanne AU - Schmitz,Anett AU - Schönhuth,Michael AU - Spiegel,Anna AU - Struve,Karen AU - Trans|Wissen AU - Weber,Susanne Maria ED - Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) TI - Wissen in der Transnationalisierung: Zur Ubiquität und Krise der Übersetzung T2 - Global Studies SN - 9783839443804 AV - JZ1320 .W577 2020 U1 - 320.54 23 PY - 2020///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Transnationalism KW - Globalisierung KW - Grenzen KW - Wissen KW - Übersetzung KW - LITERARY CRITICISM / General KW - bisacsh KW - Borders KW - Globalization KW - Knowledge KW - Translation N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Wissen in der Transnationalisierung: Zur Ubiquität und Krise der Übersetzung --; Nation/Wissen --; Nation/Wissen --; The ‘community of shared destiny’ under conditions of imperfect understanding --; Salvation, redemption & desire in the making of the nation --; Mobilising resettlement policies in a global context --; Kleine Transformatoren großer Ströme --; Transnationale Karrieren, akademische Netzwerke und Wissenszirkulation im deutsch-kasachischen Kontext --; Transnationales Wissen und Bildungsstrategien zwischen Brasilien und Deutschland --; Macht/Wissen --; Macht/Wissen --; “Communicative realism” and the crisis of globalization narratives --; Positioned struggles over history --; Sozialpädagogische Urteilsbildung als Übersetzungspraktiken --; Grenzen der Migrationspädagogik --; Knowing at a distance --; Organisation/Wissen --; Organisation/Wissen --; „…the trace of the other in the self“ --; Inter/cultural translations in an international school in China --; Knowledge Production in Social Work Between Reform and Expertise --; Localization and institutionalization of science --; MOOCs, CAPs, U.Labs & Co --; Autorinnen und Autoren; restricted access N2 - Grenzüberschreitende Vernetzung galt lange Zeit als Garant für die Entwicklung gemeinsamer, globaler oder transnationaler Wissensrepertoires. Zunehmend jedoch werden die Reibungen, Konflikte und Brüche in transnationalen und globalen Übersetzungsprozessen hervorgehoben. Warum allerdings transnationale Verständigung systematisch nicht in gemeinsames Wissen einmündet, ist bislang ungeklärt.Die Beiträge des Bandes setzen hier an und fragen danach, wie, unter welchen Bedingungen und mit welchen Konsequenzen Wissen in der Transnationalisierung hervorgebracht, verhandelt und riskiert wird UR - https://doi.org/10.1515/9783839443804?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839443804 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839443804/original ER -