TY - BOOK AU - Barthélémy,Lambert AU - Beyer,Meike AU - Boujrouf,Saïd AU - Bruno,Marco AU - Böhm,Roswitha AU - Geiser,Myriam AU - Goebel,Simon AU - Hertrampf,Marina Ortrud AU - Kern,Matthias AU - Koch,Lars AU - Kämpf,Katrin M. AU - Layachi,Nabil AU - Lehmann,Hauke AU - Neu-Wendel,Stephanie AU - Oberbichler,Sarah AU - Prokić,Tanja AU - Rogers,Christina AU - Schwanebeck,Wieland AU - Sternberg,René AU - Tiller,Elisabeth AU - Winkler,Daniel AU - Wąsik-Linder,Monika AU - Zannini,Maria Giacobina TI - Die mediale Umwelt der Migration: Kulturelle Aushandlungen im 20. und 21. Jahrhundert T2 - Edition Kulturwissenschaft SN - 9783837643909 PY - 2022///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Europa KW - Flüchtlingsforschung KW - Interkulturalität KW - Kunst KW - Medien KW - Mediensoziologie KW - Narrativierung KW - Presse KW - Repräsentation KW - Soziologie KW - SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration KW - bisacsh KW - Art KW - Europe KW - Interculturalism KW - Media KW - Narrativization KW - Press KW - Refugee Studies KW - Representation KW - Sociology of Media KW - Sociology N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Die mediale Umwelt der Migration transdisziplinär --; I. BEWEGTBILD-VERHANDLUNGEN --; Kartografien der Unruhe --; Lampedusa im Winter --; Kebabträume --; Dracula und die Figur des blutsaugenden Migranten --; II. LITERATURMIGRATIONEN --; Netzwerke der Avantgarde in Bewegung --; Verflechtungen der institutionellen, medialen und öffentlichen Diskurse über Migration und Migrationsliteratur in Italien --; Migranten als Wächter der Konsumgesellschaft --; Im Mahlwerk der Asylmaschinerie --; III. KUNSTAKTIONEN --; Weißen der Kritik --; Stalker --; IV. MASSENKOMMUNIKATIONEN --; Mediendarstellungen und -frames der Migrationen --; Von Migrierenden zu politischen Objekten --; Der Einsatz von Memen und Narrativen zur ›Verteidigung des christlichen Abendlandes‹ in Polen und Deutschland zwischen 2014 und 2016 --; Discussing forced migration in German political talk shows --; V. HANDLUNGSPRAXEN --; Imagined Immunity --; Migrationsrückkehrer zwischen transnationalen Netzwerken und der Territorialisierung kollektiver Aktionen --; Autorinnen und Autoren; restricted access N2 - A critical examination of the cultural network of migration and its medial negotiation - using examples from literature, film and action art, among others; Migration ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Sie ist allgegenwärtig in medialen Repräsentationen, mithilfe derer gesellschaftliche Diskussion emotionalisiert, plausibilisiert oder moderiert wird - sei es in Kinofilmen, Romanen, Talkshows, Kunstaktionen oder Tageszeitungen. Der Band stellt mediale Potenziale auf den Prüfstand: Welche Deutungsangebote werden lanciert, welche Narrationen, politischen Maßnahmen und Emotionspolitiken werden hergestellt, unterstützt oder entkräftet? Über die Analyse der Rückkopplungen zwischen realen Problemlagen und medialen Deutungen helfen die Beiträge, aktuelle kulturelle Aushandlungsprozesse besser zu verstehen UR - https://doi.org/10.1515/9783839443903?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839443903 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839443903/original ER -