TY - BOOK AU - Pöhlmann,Sascha TI - Stadt und Straße: Anfangsorte in der amerikanischen Literatur T2 - Lettre SN - 9783839444023 PY - 2018///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Amerika KW - Amerikanistik KW - Anfang KW - Benjamin Franklin KW - Cormac McCarthy KW - Cultural Studies KW - Don DeLillo KW - Jack Kerouac KW - John Steinbeck KW - Kathy Acker KW - Literatur KW - Literaturwissenschaft KW - Mark Z. Danielewski KW - Richard Wright KW - Stadt KW - Straße KW - Walt Whitman KW - LITERARY CRITICISM / American / General KW - bisacsh KW - America KW - American Studies KW - Beginning KW - City KW - Literary Studies KW - Literature KW - Road N1 - Frontmatter --; Inhalt --; 1. Einleitung: Wo anfangen? --; 2. Die Stadt als Anfangsort --; 3. Die Straße als Anfangsort --; Literatur; restricted access N2 - Stadt und Straße - wie und warum werden gerade diese Orte oft zu außergewöhnlichen literarischen Anfangsorten gemacht?Sascha Pöhlmann wendet sich in doppelter Absicht an ein Publikum, das sich für US-amerikanische Literatur (etwa von Walt Whitman, Don DeLillo, Jack Kerouac oder Kathy Acker) interessiert, aber nicht den akademischen Fachdiskurs verfolgt. Erstens will er dieser Leserschaft ein Konzept nahebringen, das zentral für die amerikanische Kulturgeschichte ist: nämlich die Idee des Anfangs. Zweitens will er dadurch eine neue Perspektive auf bekannte Klassiker der amerikanischen Prosa eröffnen und zugleich weniger bekannte, aber nicht minder bedeutsame Texte erschließen UR - https://doi.org/10.1515/9783839444023?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839444023 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839444023/original ER -