TY - BOOK AU - Korte,Jule TI - Zwischen Script und Reality: Erfahrungsökologien des Fernsehens T2 - Medienkulturanalyse SN - 9783837644043 AV - MLCM 2022/46124 (P) U1 - 302.2345 23 PY - 2020///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Television broadcasting KW - Germany KW - Television KW - Social aspects KW - Affekt KW - Cultural Studies KW - Erfahrungsökologie KW - Flow KW - Jugendforschung KW - Medientheorie KW - Medienwissenschaft KW - Medienästhetik KW - Medienökologie KW - Reality TV KW - Rezeption KW - Scripted Reality KW - Serialität KW - SOCIAL SCIENCE / Media Studies KW - bisacsh KW - Affect KW - Ecology of Practices KW - Media Aesthetics KW - Media Ecology KW - Media Studies KW - Media Theory KW - Perception KW - Reality Tv KW - Seriality KW - Youth Research N1 - restricted access N2 - Das sogenannte »Reality TV« spielt mit der Grenze zwischen Wirklichkeit und Fiktion. Doch wie lässt sich dieses Format analysieren?Aus medienkulturwissenschaftlicher Perspektive formuliert Jule Korte eine Beschreibungsebene für Fernseherfahrung, in der sich diese nicht mehr generalisieren lässt. Vielmehr schlägt sie vor, Fernseherfahrung als relationale Dynamik zu verstehen, in der sich Bedeutsamkeiten formieren, die nicht entweder dem Fernsehen oder dem »wirklichen« Leben entspringen, sondern deren Relevanz sich genau in der Halbwelt zwischen Script und Reality, in einer gemeinsamen Erfahrungsökologie entfaltet. Aus einer empirischen Studie mit Jugendlichen zu Scripted Reality-Formaten ergründet sie solche Ökologien und betont die Untrennbarkeit von »medialer« und »gewöhnlicher« Erfahrung; Scripted Reality is more than just a way of producing television: it emphasizes the inseparability of reality and fiction, thus becoming an expression of the television experience itself UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839444047 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839444047/original ER -