TY - BOOK AU - Assennato,Marco AU - Bazzicalupo,Laura AU - Berlanga,José Luis Villacañas AU - Borsò,Vittoria AU - Borvitz,Sieglinde AU - Cadahia,María Luciana AU - García,Antonio Rivera AU - Gentili,Dario AU - Giubilaro,Chiara AU - Gubbay,Daniel Blanga AU - Köhler,Britta AU - Lozano,Valerio Rocco AU - Maltese,Pietro AU - Marramao,Giacomo AU - Menzione,Elio AU - Orellana,Rodrigo Castro AU - Pugliese,Alice AU - Rau,Alexandra AU - Righi,Andrea AU - Serlenga,Anna AU - Sieber,Samuel AU - Spuches,Giulia de AU - Trinkaus,Stephan AU - Vaccaro,Salvo ED - DAAD TI - Prekäres Leben: Das Politische und die Gemeinschaft in Zeiten der Krise T2 - Edition Kulturwissenschaft SN - 9783837644500 PY - 2020///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Arbeit KW - Arbeits- und Industriesoziologie KW - Biopolitik KW - Gesellschaft KW - Gouvernementalität KW - Kapitalismus KW - Krise KW - Medien KW - Mediensoziologie KW - Neoliberalismus KW - Ontologie KW - Soziologie KW - Soziologische Theorie KW - Südeuropa KW - SOCIAL SCIENCE / Sociology / General KW - bisacsh KW - Biopolitics KW - Capitalism KW - Crisis KW - Governmentality KW - Media KW - Neoliberalism KW - Ontology KW - Society KW - Sociological Theory KW - Sociology of Media KW - Sociology of Work and Industry KW - Sociology KW - Southern Europe KW - Work N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Grußwort --; Einleitung − Prekäres Leben --; Precarious Lives: a Reflection on the Ontology of the Present --; Bioökonomische Gouvernementalität und neue Formen (politischer?) Subjektivierung --; Die Unsicherheit regieren: Neoliberalismus und prekäres Leben --; Resonanz, Autonomie und prekäre Zeit --; Krise als Regierungskunst und Prekarität als Lebensform --; The Space of Mediation between Critical States and the Ghost of Capital --; Das prekäre Subjekt: Mehr als ein Schauplatz neoliberaler Macht? --; The Other Side of the Law: a Feminist Approach to Power and Crisis Economy --; Contemporary Resistance in the South: Towards a New Economy of Law --; Zeit, Raum, Kraft: Prekarität und Subjektivierung --; Zur Doppellogik der Gegenwart: Spatial turn und Zeichen der Zeit --; Gouvernementale Techniken und Bewegungen der Revolte --; Die Universität als Knowledge Factory --; Eine Schwalbe macht noch keinen Frühling --; Die Relationalität des Prekären --; The Production of Vulnerability: Heritage of Sovereignty and Decolonizing Solidarity --; Geographies of the Mediterranean --; Prekäre Räume --; Persona oeconomica in der Medienkommunikation --; Update --; Das Bild der Abjektion --; Autorinnen und Autoren; restricted access N2 - Die neoliberale Prekarisierungsgesellschaft lässt die Verhandlung von Gemeinschaft zum dringenden Anliegen werden: Politische, ökonomische und identitäre Konstrukte werden zunehmend vulnerabel. Die Beiträge des Bandes reagieren auf die brisanten Probleme der europäischen (und weltweiten) Systemkrisen und besprechen - aus vor allem südeuropäischer Sicht - unterschiedliche Aspekte von Prekarität: Diese reichen von Krisendiskursen und der Ontologie der Gegenwart über Formen politischer Subjektivierung und der Performativität kultureller Techniken bis hin zu Gouvernementalität und Gouvernemedialität UR - https://doi.org/10.1515/9783839444504?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839444504 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839444504/original ER -