TY - BOOK AU - Berner,Heiko ED - FH Salzburg TI - Status und Stigma: Werdegänge von Unternehmer_innen türkischer Herkunft - eine bildungswissenschaftliche Studie aus postmigrantischer Sicht T2 - Postmigrantische Studien SN - 9783839445327 U1 - 306.36 23/eng/20230216 PY - 2018///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Anerkennung KW - Arbeit KW - Arbeits- und Industriesoziologie KW - Bildung KW - Bildungsforschung KW - Bildungssoziologie KW - Biografieforschung KW - Diskriminierung KW - Migrantisches Unternehmertum KW - Migration KW - Soziale Aufwärtsmobilität KW - Soziologie KW - Stigma KW - SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration KW - bisacsh KW - Biographical Research KW - Discrimination KW - Education KW - Educational Research KW - Migrant Entrepreneurship KW - Politics of Acknowledgment KW - Sociology of Education KW - Sociology of Work and Industry KW - Sociology KW - Upward Social Mobility KW - Work N1 - Frontmatter --; Inhalt --; 1. Selbständigkeit als innovativer Bruch --; 2. Unternehmer_innen türkischer Herkunft --; 3. Bildung, Gesellschaft, Zugehörigkeiten --; 4. Berufsbiografien von Unternehmer_innen türkischer Herkunft --; 5. Motive und Anlässe für die Entscheidung zur Selbständigkeit --; 6. Bildungsprozesse und Anerkennungskämpfe --; 7. Sozialer Kampf, Status und Stigma --; 8. Quellen; restricted access N2 - Die Zahl migrantischer Unternehmen in Österreich nimmt stetig zu. Dennoch gibt es nur wenig Erkenntnisse über die Situation und Perspektiven der Unternehmer_innen. Welche Motive treiben sie an? Welche spezifischen Hürden stellen sich ihnen in den Weg? Und wie verändert sich ihr gesellschaftliches Leben durch die Selbstständigkeit?Mit seiner bildungswissenschaftlich fundierten Biografieforschung geht Heiko Berner diesen Fragen nach und stellt fest: Gerade die höhere berufliche Wertschätzung und das Gefühl, einer neuen Statusgruppe anzugehören, ist folgenreich - Diskriminierungserfahrungen werden deutlicher wahrgenommen und neue Arten der Diskriminierung kommen hinzu UR - https://doi.org/10.1515/9783839445327?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839445327 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839445327/original ER -