TY - BOOK AU - Bailly,Jean-Christophe AU - Bushart,Barbara AU - Cachola Schmal,Peter AU - Costadura,Edoardo AU - Eckardt,Frank AU - Gerling-Zedler,Konstanze AU - Gumbrecht,Hans Ulrich AU - Gäbler,Karsten AU - Haedrich,Martina AU - Hindrichs,Thorsten AU - Hoff,Benjamin-Immanuel AU - Mitzscherlich,Beate AU - Nell,Werner AU - Pauly,Walter AU - Reimann,Gregor AU - Ries,Klaus AU - Rosa,Hartmut AU - Schmoll,Friedemann AU - Scholz,Sylka AU - Seher,Sophie AU - Ulbricht,Justus H. AU - Wasserloos,Yvonne AU - Wermke,Michael AU - Wiesenfeldt,Christiane AU - Zöller,Renate ED - Fritz-Thyssen-Stiftung für Wissenschaftsförderung TI - Heimat global: Modelle, Praxen und Medien der Heimatkonstruktion T2 - Edition Kulturwissenschaft SN - 9783839445884 U1 - 300 PY - 2019///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Konferenzschrift KW - Film KW - Gesellschaft KW - Globalisierung KW - Integration KW - Kultur KW - Kulturgeschichte KW - Kultursoziologie KW - Kulturwissenschaft KW - Literatur KW - Musik KW - Nachhaltigkeit KW - Recht KW - SOCIAL SCIENCE / Popular Culture KW - bisacsh KW - Cultural History KW - Cultural Studies KW - Culture KW - Globalization KW - Law KW - Literature KW - Music KW - Society KW - Sociology of Culture KW - Sustainability N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Danksagungen --; Heimat global: Einleitung --; I. Historische und politische Semantik --; Nation vs. Natalität --; Heimat und das Janusköpfige des Nationalen --; Heimat-Ambivalenzen --; Heimatdiskurse und Gewalt --; Heimat ohne Ausländer! --; II. Hermeneutik der Weltbeziehung --; Heimat als anverwandelter Weltausschnitt --; Das Gegenteil des Exils --; Heimat als subjektive Konstruktion --; Heimat ohne Tamtam --; Heimat oder das Projekt vom Glück auf Erden --; III. Heimat gestalten --; Die Schule „pflegt die Verbundenheit mit der Heimat in Thüringen und in Deutschland“ --; Politische Heimat bei Hannah Arendt --; „Recht auf neue Heimat“ mit Blick auf die aktuelle Flüchtlingsproblematik --; Making Heimat --; Heimaten der Nachhaltigkeit --; IV. Mediatisierte und narrativierte Heimat --; „Heimat bewahren“ --; Auf ewig keine Heimat --; Plurale Heimatentwürfe im „German Heimat Film“ --; „Even if You return, Ulysses“, oder die Geschichte von der Heimkehr --; Autorinnen und Autoren; restricted access N2 - Wie steht es um den Heimat-Begriff im Kontext der Globalisierung? Die Beiträge des Bandes erörtern nicht nur die unterschiedlichen Darstellungs- und Aktualisierungsformen, sondern auch das vielfältige heuristische und praxeologische Potential von »Heimat«. Als Beitrag zur Klärung einer gegenwärtig in Europa und vor allem in Deutschland viel diskutierten Frage definiert das Buch den Heimat-Begriff jenseits von identitären und nationalen Vereinnahmungen als einen Modus der nachhaltigen Weltbeziehung und der Zugehörigkeit neu - und macht ihn so für politisch-gesellschaftliche Entwürfe dienstbar UR - https://doi.org/10.1515/9783839445884?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839445884 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839445884/original ER -