TY - BOOK AU - Appenroth,Max Nicolai AU - Castro Varela,María do Mar AU - Dehler,Sannik Ben AU - Dennert,Gabriele AU - Drevin,Katrin AU - Garcia Nuñez,David AU - González Athenas,Muriel AU - Hahne,Alexander AU - Houben,Malin AU - Jacke,Katharina AU - Johannes Schaefer,Dirk AU - Knoop,Jana Maria AU - Lottmann,Ralf AU - Meier,Christian AU - Meyer,Erik AU - Neander,Klaus-Dieter AU - Nieder,Timo O. AU - Ohms,Constance AU - Rasch,Laurette AU - Rewald,Sascha AU - Sauer,Arn T. AU - Seeck,Francis AU - Spahn,Annika AU - Stern,K. ED - Hannchen Mehrzweck Stiftung TI - Trans & Care: Trans Personen zwischen Selbstsorge, Fürsorge und Versorgung T2 - Gender Studies SN - 9783839445990 AV - RA564.9.T73 T73 2019 U1 - 342.085 PY - 2019///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Gay people KW - Mental health services KW - Gay people--Mental health services KW - Queer theory KW - Transgender people KW - Health and hygiene KW - Medical care KW - Transgender people--Health and hygiene KW - Transgender people--Medical care KW - (Anti-)Diskriminierung KW - Care KW - Gender Studies KW - Geschlecht KW - Gesundheitsversorgung KW - Körperarbeit KW - Medizin KW - Medizinsoziologie KW - Pflege KW - Psychologie KW - Queer Theory KW - Selbstsorge KW - Soziologie KW - Therapie KW - Transgender KW - SOCIAL SCIENCE / LGBT Studies / Gay Studies KW - bisacsh KW - Gender KW - Healthcare KW - Medicine KW - Psychology KW - Sociology of Medicine KW - Sociology KW - Therapy N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Danksagung --; Glossar --; Einleitung --; Die Transition des Medizinsystems --; Medizinische Trans Konzepte im Wandel --; We care --; Gesundheit »jenseits der Mann/Frau-Binarismen« --; »Strukturell-organisatorische Diskriminierung« von trans Menschen durch Kostenträger? --; Komplizierte Strukturen und der »Faktor Mensch« --; Heteronormative Biopolitik und die Verhinderung von trans Schwangerschaften --; Elternschaften von trans Personen --; Partizipatives Arbeiten am Beispiel der Präventionskampagne »Schwul. Trans*. Teil der Szene!« der Deutschen AIDS-Hilfe --; Na klar, selbstverständlich haben wir Sex! --; Trans*Körper*Wahrnehmung --; Trans Communities of Care – Eine kollaborative Reflektion von kollektiven trans Care-Praktiken --; Und die andere Seite? --; Altern Trans anders? --; Zu den Autor_innen; restricted access N2 - In Medizin, Psychologie und Pflege werden trans Personen marginalisiert. Geschlechtliche Diversität wird oft mit sexueller Vielfalt zusammen betrachtet - die gelebte Erfahrung von trans Personen wird dadurch jedoch verdeckt. Dieser Band beschäftigt sich erstmals daher nicht nur mit der aktuellen Lage von trans Personen in diversen Versorgungssystemen, sondern auch mit dem Konzept der »Selbstsorge«. Er soll einen Weg bereiten für Handlungsoptionen, die zu einer verbesserten pflegerischen, medizinischen, therapeutischen und sozialen Versorgung von trans Personen führen. Ein Großteil der Beiträge ist aus einer gelebten trans Perspektive heraus verfasst UR - https://doi.org/10.1515/9783839445990?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839445990 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839445990/original ER -