TY - BOOK AU - Faber,Vera ED - Österreichische Forschungsgemeinschaft TI - Die ukrainische Avantgarde zwischen Ost und West: Intertextualität, Intermedialität und Polemik im ukrainischen Futurismus und Konstruktivismus der späten 1920er-Jahre T2 - Edition Kulturwissenschaft SN - 9783839446065 U1 - 709.47709042 23/ger PY - 2019///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Art, Ukrainian KW - 20th century KW - Avant-garde (Aesthetics) KW - Ukraine KW - History KW - Constructivism (Art) KW - Futurism (Art) KW - Allgemeine Literaturwissenschaft KW - Avanhard KW - Futurismus KW - Intermedialität KW - Konstruktivismus KW - Kulturwissenschaft KW - Kunst KW - Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts KW - Literatur KW - Literaturwissenschaft KW - Nova Generacija KW - Slavistik KW - LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union) KW - bisacsh KW - Art History of the 20th Century KW - Art KW - Constructivism KW - Cultural Studies KW - Futurism KW - General Literature Studies KW - Intermediality KW - Literary Studies KW - Literature KW - Slavic Studies N1 - Frontmatter --; INHALT --; EINLEITUNG --; 1 Ziel und Aufbau des Bandes --; 2 Forschungsstand --; 3 Theoretisch-methodische Überlegungen --; I HISTORISCHER HINTERGRUND – ZUR GENESE DER UKRAINISCHEN AVANTGARDE --; 1 Prämissen: russische und ukrainische Avantgarde, Futurismus und Konstruktivismus --; 2 Wechselwirkungen zwischen der Ukraine, Russland und Westeuropa --; II MARGINALITÄT? – DIE UKRAINE ALS ZENTRUM DER AVANTGARDE AN EINER SOWJETISCHEN PERIPHERIE --; 1 Sowjetische Avantgarden: Zentrum – Peripherie – Dezentralisierung --; 2 Zur Blüte der ukrainischen Avantgarde --; 3 Charkiw – die „Erste Hauptstadt“ als Zentrum der Avantgarde --; 4 Nova Generacija und Avanhard: Futurismus und Konstruktivismus in der Ukraine --; III INTERNATIONALITÄT – DIE SPÄTE UKRAINISCHE AVANTGARDE ZWISCHEN OST UND WEST --; 1 Zeitschriften und Kollektive im internationalen Vergleich --; 2 Programmatik und Internationalität --; 3 Internationale Kooperation – Partizipation – Vernetzung --; 4 Disparität – wechselseitige Rezeption --; IV INTERFERENZIALITÄT – GRENZ(ÜBERSCHREITUNG)EN IN POLEMIK UND KUNST --; 1 Polemik: Pluralismus und Homogenität --; 2 Interferenzialität in der literarischen und künstlerischen Praxis --; RESÜMEE --; APPENDIX --; 1 Quellenverzeichnis --; 2 Glossar --; 3 Register --; Kurzzusammenfassung; restricted access N2 - Charkiw in der Ukraine war in den 1920er-Jahren ein aktives Zentrum der Avantgarde, das mehrfach an Peripherien gelegen war: Räumlich abseits der Machtzentren und zeitlich in der letzten Phase der Avantgarde positioniert, differierten auch die künstlerischen Praktiken des Panfuturismus und des Konstruktiven Dynamismus von tonangebenden Erscheinungen. So wurden etwa in der späten Phase der Avantgarde überholte Konzepte der Abstraktion mit funktionalistischen Ansätzen vereint. Die Formationen Nova Generacija (1927-1931) und Avanhard (1925-1929) mit Mychajl' Semenko und Valerijan Poliscuk an der Spitze interagierten dabei rege mit den Avantgarden in Ost und West.Vera Faber analysiert nun erstmals umfassend die dabei zum Einsatz kommenden polemischen Praktiken der Aus-, Ab- und Eingrenzung - anhand von Programmtexten und literarischen sowie künstlerischen Arbeiten UR - https://doi.org/10.1515/9783839446065?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839446065 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839446065/original ER -